25,74 €
31,99 €
Fazit
Nicole | 26.12.2022
Ich habe eher eine Frage zu dem Punkt "guter Rat ist teuer". Geht es hier darum in dem Zug irgendwie zu handeln? Tausche Plättchen gegen Stäbchen? Tausche Hinweis und Stäbchen gegen die ein Plättchen? Oder geht es beim Punkt, guter Rat ist teuer ausschließlich darum, ich gebe einen Hinweis, dafür bekomme ich etwas (Plättchen oder/ und? Stäbchen?)
================
Antwort von Spieletest.at, Christoph Ledinger:
Es geht rein darum, einen Hinweis zu bekommen. Dafür bezahlt man etwas, wenn man dem Hinweis folgt. Ich denke, dass vor allem Plättchen als Zahlungsmittel vorgesehen sind. Aber du kannst natürlich auch ein Stäbchen anbieten.
Andi | 13.06.2015
Bin zufällig auf die Rezension gestoßen und muss meinem Vorposter in den Kommentaren wehement widersprechen. Die Reihenfolge sorgt dafür, dass die letzten Plättchen weit mehr Punkte bringen als die davor. Dh. die Spannung hält bis zum letzten Plättchen an. Wenn ich zu Beginn neben dem Startort die besten Plättchen hätte und sie einsammeln könnte, DANN wäre es langeweilig.
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 25 Euro
Erscheinungsjahr: 1991
Verlag: Ravensburger
Autor: Max J. Kobbert
Spieleserie: Das verrückte Labyrinth
Genre: Denken
Zubehör:
1 Spielplan, 34 Gängekarten, 21 Bildscheiben, 4 Figuren, 21 Rezeptkarten, 12 Zauberstäbe, 1 Regelheft