Knall & Fall

Manege frei im Zirkus!
Jetzt ist Beppo, der Clown, mit seinem Auftritt dran.
Trommelwirbel...
Die Spannung steigt.
Beppo balanciert auf einem wackeligen Turm...
Ein Turmteil wird schnell herausgezogen.
Steht Beppo immer noch auf dem Turm?


Spielziel:
Jeder Spieler versucht ein Holzpodest aus dem Turm, auf dem der Clown steht, heraus zu ziehen, ohne dass Beppo herunter fällt oder der Turm zusammenbricht.
Wer das schafft erhält einen Ball, den er in seine Clownkarte stecken darf.
Der Spieler, der als erster 6 Bälle gesammelt hat, hat gewonnen.

Spielanleitung:
Die Spielanleitung ist super erklärt. Auf jeder Seite befindet sich ein grauer vertikaler Streifen, in dem alle Erklärungen nochmals mit Schlagworten zusammen gefasst wurden.
Die Anleitung ist auch noch in englisch, französisch und holländisch erklärt.

Spielvorbereitung:
Die 5 Podeste werden aufeinander gestappelt, wobei aufgepasst wird, dass die Schnüre ordentlich liegen. Beppo wird auf die Turmspitze gestellt.
Jedes Kind erhält eine Clownkarte. Die passenden Bälle werden bereit gelegt, wie auch der Farbwürfel.

Spielablauf:
Die Spieler spielen im Uhrzeigersinn.
Es wird gewürfelt:
Farbe:
Der Spieler muss genau das Podest dieser Farbe versuchen heraus zu ziehen.

Beppo:
Das ist quasi der Joker. Der Spieler darf sich die Farbe aussuchen, die er heraus ziehen möchte.

Es darf nur diese Podestfarbe aus dem Podest heraus fliegen, die auch gewürfelt bzw. gewählt wurde.
Weder Beppo noch andere Farbsteine dürfen herunter purzeln.
Schafft der Spieler das Podest heraus zu ziehen, dann erhält er einen Ball.
Der herausgezogene Teil wird an oberster Stelle gesetzt und danach der Clown wieder darauf gestapelt.

Das Spiel ist zu Ende, wenn ein Spieler 6 Bälle gesammelt hat.

Es gibt noch weitere Tipps, wie zum Beispiel, dass die Kinder Trommelwirbel mit den Fingern machen.
Weiters werden noch andere Varianten angeboten, wie zum Beispiel mit einem 2. Würfel zu würfeln, der die Symbole „rechte Hand“, „linke Hand“, „2 Bälle“ hat.


Spieletester

05.05.2008

Fazit

Das Spielmaterial ist aus Holz und dickem Karton und daher auch robust. Bei den Fäden beginnen jedoch nach einiger Zeit die Enden aufzuzwirbeln. Die Schachtel ist leider wieder einmal eine Luftschachtel. Es hätte mehr als die Hälfte an Schachtelvolumen eingespart werden können, dann wäre es ein tolles Mitnehmspiel. Der Spielablauf ist einfach und gut zu verstehen. Die dynamische Idee des Podeste wegziehens weckt die Neugierde der Kinder. Gerade dieser Mechanismus (Tempo und Geschicklichkeit) reizt Kinder zum immer wieder Spielen und ist eine Herausforderung. Da Knall & Fall eine kurze Spielzeit hat, wird die Konzentration nicht überstrapaziert und ist auch ideal für zwischendurch bzw. gewährleistet dadurch auch einen Langzeitspielspaß. Das Spiel ist mit jeder Spielerzahl schön rund spielbar. Durch die erschwerte Würfelvariante mit der Raumortientierung (links – rechts) lernen Kinder spielerisch zu unterscheiden, welche die rechte und die linke Hand ist. Gerade bei 5- bis 7-jährigen Kindern ist das noch nicht ausreichend verankert und gespeichert. Darum ist hier Knall & Fall eine sehr gute Übung.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Preis: 25,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2003
Verlag: HABA
Genre: Action
Zubehör:

1 Clown 5 Podeste 6 Clownkarten 36 Ballchips 1 Symbolwürfel 1 Farbwürfel 1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7647 Gesellschaftsspiele-,
1670 Videospielrezensionen
2255 Berichte.