Doch das Spiel würde nicht in die Kategorie „Taktik“ fallen, könnte man nicht auch Einfluss auf den Spielverlauf nehmen: Steht ein Wächter oder ein Mitspieler auf dem Plättchen, das man gerade verlässt, braucht man es nicht zu nehmen. Verflixxt!!! Das ist nämlich vor allem dann blöd, wenn man das Kärtchen doch haben will. Kärtchen, die man haben möchte sind neben den Pluspunktekarten auch die sechs sehr begehrten Glückskärtchen. Jede dieser Karten wandelt am Spielende Minuspunkte in Pluspunkte um und bringt damit bis zu 16 Punkte Unterschied pro Karte! Und das kann natürlich Spielentscheidend sein.
Die Ausführung ist von hoher Qualität, das Spielfeld durch das Plättchensystem variabel – auch wenn die Reihenfolge in der die Kärtchen aufgelegt werden müssen, fix vorgegeben ist. Jedes der Kärtchen ist mit einem unterschiedlichen Motiv von verschiedenen Künstlern verziert. Eine durchgehende Linie ist bei diesen Illustrationen jedoch nicht erkennbar.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Vielspieler gefällt es nicht besonders gut, zumal ich die Ausstattung gerade mal sosolala finde (auch wenn die Illustrationen nett sind). Der Einfluß ist mir zu gering, das Würfelglück zu hoch, der Wiederspielfaktor ist fast gar nicht da. Besonders zu zweit ist \Verflixxt!\ meiner Meinung nach nicht gut genug; wenn ich Würfelspiele mit hohem Glücksfaktor spielen möchte dann greife ich zum weitaus spannenderen \Cant Stop\ oder \Engel & Bengel\.
Uups... erster Teil abgeschnitten.
Verflixxt ist für mich ein typisches Spiel des Jahres, einfach und familiengerecht. Mir als ... s.o. ;-)
Hallo Pia,
dann nimm halt zwei Würfel, und schon ist der Glücksanteil erheblich geringer.
Gruß,
chris
Also ich finde Verflixxt echt witzig und unterhaltsam. OK, Strategiefreaks werden durch den hohen Würfelglückfaktor nicht gerade glücklich sein, aber anspruchslos ist Verflixxt deshalb trotzdem nicht. Die Aufmachung des Spiels ist Geschmackssache bzw. sagen wir zweckmässig. Ich finde Verflixxt ist ein optimales Familienspiel, da es einfache Regeln hat und auch nicht allzu lange dauert. Aber auch anspruchsvollere Spieler sind einer netten Verflixxt-Partie zwischendurch sicher nicht abgeneigt!
Das Spiel ist nur beim ersten mal lustig, beim zweiten mal vl. auch aba dann wirds uuuuuuuuuuur faaad
Wenn man Verflixxt mit der Erweiterung spielt und dem großen Loch ist der Spassfaktor gleich viel größer. Speziell Flixxy von der Erweiterung bringt weiteren Spielspass.
Wir packen das Spiel immer wieder mal aus und es macht uns jedes mal Spass. Spielzeit und Regeln sind nicht zu lang und nicht zu kurz. Die Spielidee ist sehr gut.
das spiel ist einfach nur klasse. da man dieses spiel wahnsinnig viele varianten spielen kann. man kann auch sehr viele neue regeln aufstellen. wie zb. alles durcheinander anlegen, wobei die karten verdeckt werden, eine verdeckte auf nehmen und dann direkt anlegen.
oder, einfach mal alle karten verdeckt anlegen, und nach gefühl entscheiden ob man die karte nehmen will oder nicht, es könnte ja eine glückskarte drunter sein.
oder man darf mit seinem eigene spielstein nicht über seinen eigen laufen. quasi wie bei "mensch ärgere nicht".
usw, usw,
Tolles, kurzweiliges Spiel!
Kommentar verfassen
Details
32 Wegtafeln (davon 8 Plustafeln, 18 Minustafeln, 6 Glückstafeln), 1 Starttafel, 1 Zieltafel, 18 Spielfiguren, 8 Wächter, 1 Würfel
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.