KontaktSpenden

Kontakt




Jagd der Vampire

Brettspiel Jagd der Vampire


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Seppel | 06.01.2023

Es ist ein gutes Spiel, die Anleitung ist gut verständlich, und die Story ist gut.
Aber manchmal gibt es ein plötzliches Ende wenn ein Spieler gerade viel Glück hat
Ich gebe 4,8 Sterne

Sepp | 23.05.2019

Hi,
Regelfrage zum Verlies

Auszug Spielanleitung
3 (Möglichkeit im Verließ) oder die mit beiden Würfeln erzielten Punkte in Form von Ketchupflaschen bezahlt und ohne Brücke weiterzieht.
(und weiter)
Man kann den Verliesaufenthalt auch nutzen, um seineVorräte aufzufülllen. Das Verlies ist groß genug, es können mehrere Vampire darinsitzen; allerdings dürfen sie sich dort nicht duellieren und natürlich auch keine Schicksalskarte ziehen.

Frage: Wie kommt ein Spieler ohne Ketchupflaschen und Brückenkarte wieder raus?
Verständnis ihrerseits ist ja: "Man kommt erst hinaus, wenn man eine Brücke setzt und normal weiter zieht, den Verlieswächter mit 4 Ketchupflaschen besticht oder würfelt und die Gesamtaugenzahl an Ketchupflaschen abgibt."

Danke.

Grüße Michael

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

4. Platz

Spieleranzahl: 2 bis 6

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 40 Minuten

Preis: 0 Euro

Erscheinungsjahr: 1991

Verlag: Ravensburger

Autor: Alex Randolph, Dario De Toffoli

Grafiker:

Genre: Glück

Zubehör:

6 Vampir-Spielfiguren, 5 Burgtürme, 4 Zwiebel, 1 Tomate, 30 Zauberkarten, 2 Duellwürfel, 60 Ketchupflaschen, 15 Schicksalskarten, 1 Kartenspener, 2 Brücken, 3 Kurzspielregeln, 1 Spielplan, 1 Spielregel

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6905 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2200 Berichte.