Vom Schneeberg, zum Großglockner, über den Himalaja hinweg bis hin zu Spitze des ehrfurchterregenden Mount Everest! Eine wahre Bergsteigerseele kommt nämlich nur schwer zur Ruhe, denn der Berg ruft nach ihr tagein tagaus…
I muas aufi auf’n Berg!
Auf in luftige und besonders eisige Höhen, denn in der Berg ruft! führt ihr eine Fünfergruppe aus Bergsteigern über einen steilen Aufstieg zur Gebirgsspitze. Mit Sicherheitsseilen verbunden will euer Team dabei schneller oben ankommen als das andere, aber Vorsicht ist auch in aller Eile geboten, denn wenn zwei Bergsteiger abstürzen und keinen Halt mehr finden, dann endet das ganze tragisch für das gesamte Team…
Aufgebaut ist der Berg ruft! Bereits in nur wenigen Sekunden! Eine massive, pyramidenförmige Holzplatte mit kleinen Löchern darin wird in ihre Halterungen gesteckt und jeder Spieler nimmt sich eine Kette aus fünf mit Schnüren verbundenen Holzstäbchen. Diese werden in gleichen Abständen in die untersten Löcher gesteckt und schon kann‘s los gehen! Man bewegt nacheinander einen der Holzpins in eine andere Öffnung, das Ziel ist dabei ganz einfach: zuerst die Spitze zu erreichen. Dabei können auch Felder besetzt werden, in denen sich bereits Kletterer der Gegenseite befinden und diese dadurch abstürzen lassen, woraufhin dieser im Idealfall einen neuen Halt findet oder einfach weiterhin herumtaumelt. Sofort denselben Platz besetzen gilt dabei aber nicht.
Über den Gebirgspass hinweg gibt es Felder, auf denen man vor dem Absturz geschützt ist, sowie zwei Basislager, welche man beim Aufstieg durchqueren muss. Das war auch bereits das ganze Spiel! Zur Abwechslung sind weitere mögliche Spielvarianten im Regelheft vertreten, diese verändern das Geschehen aber nur sehr oberflächlich zum Beispiel indem man gegnerische Pins nicht abstürzen lassen darf oder gar blind spielt.
Spieletester
Fazit
Da hat wohl jemand bei Seil und Kletterhaken gespart
Der Berg ruft! Macht echt so richtig Laune! Wenn auch eher zum gemütlichen Zusammensitzen als für abenteuerliche Action beim Aufstieg. Simple Regeln, rascher Aufbau und ein interessantes Grundkonzept für praktisch sämtliche Altersgruppe - wo liegt da denn der Haken?
In unserem Fall gestaltete sich der Spielspaß im Verlauf dann aber doch als eher begrenzt, besonders da (zumindest in unserer Version) sich einige Probleme mit dem Spielmaterial aufzeigten. Einige der Löcher waren dabei einfach zu schmal für die Pins, sodass diese nur mit viel Kraftaufwand hineingeschoben werden konnten und kaum wieder herauskamen. Dazu gesellten sich (ziemlich sicher ungewollt) ungleich lange Schnüre zwischen den Pins der roten Fraktion (bei genauerem Betrachten der Bilder erkennbar).
Auch wenn die massive und sehr lieblich gestaltete Holzplatte ein wahrer Hingucker ist, konnten uns die positiven Aspekte kaum über die genannten Probleme hinwegtrösten, da diese das Spiel größtenteils sogar etwas frustran gestalteten und leider auch wenig Abwechslung geboten wird. Kann man darüber hinwegsehen, oder hat keine Probleme mit dem Spielmaterial, so ist der Berg ruft! jedoch eine wirklich lustige Spielerfahrung für jedermann.
Plus
- simpel, rasch aufgebaut und spaßig
- spannendes Spielkonzept
- praktisch für alle Altersgruppen
- massiver und hübsch gestalteter Spielberg
Minus
- (zumindest in unserer Version) lästige Fabrikationsprobleme
- kein wirklicher Abwechslungsreichtum
Kommentar verfassen
Details
1 Regelheft (4-seitig)
1 Spielberg aus Holz
2 Holzaufsteller
2 Seilschaften zu je 5 Bergsteigenden (in Rot und Grün)
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7713 Gesellschaftsspiele-,
1675 Videospielrezensionen
2291 Berichte.