Dice Pool Party

Wir hoffen ihr habt eure Badehose eingepackt, denn bei diesem tollen Wetter wäre es doch eine Schande nicht in das kühle Nass zu hüpfen. Für den gewissen Badespaß ist auch gesorgt, denn neben Luftmatratzen und Gummienten sind auch reichlich Würfel am Start.

Wasser, Wellen und Würfel

Dice Pool Party ist ein kleines Würfelspiel, in dem ihr nur wenige Sekunden Zeit habt aus einem Würfelpool die möglichst beste Kombination zu wählen und so über exakt zwölf Runden hinweg die meisten Punkte einzuheimsen.

Als Spieler erhält man jeweils einen Bogen des Wertungsblocks und es wird der Schachteldeckel, der eine Würfelschale in Swimmingpool-Design darstellt, zentral am Tisch ausgelegt. Die sechs farblich zueinander passenden Würfelpaare (also insgesamt zwölf) werden dann geworfen, woraufhin die Action losgeht. Denn innerhalb von drei Sekunden wird nun der Schachtelboden dem Pool übergestülpt, sodass die Würfel nicht mehr einsehbar sind. Habt ihr euch die Ergebnisse auch gut gemerkt? Hoffentlich! Denn nun gilt es eine der zwölf Optionen eures Wertungsbogens auszuwählen und die, zumeist Augenzahl abhängigen Punkte, abzustauben. Aber Achtung: Jede Auswahlmöglichkeit darf nur einmal gewählt werden!

Darunter die Auswahlmöglichkeiten jeweils die Augenzahlen eines Farbpaares, alle 1en, 2en und 3en, die 4en, die 5en oder die 6en, alle Pasch oder einfach insgesamt alle Augenzahlen zu werten. Das Spiel endet schließlich sobald alle Handlungsoptionen ausgeschöpft wurden und es siegt wer die meisten Punkte aufweist.

Spieletester

28.10.2025

Fazit

Schwimmreif war gestern, Poolwürfel ist heute

Was kann man den zu solch einem kurzen Spiel groß berichten, naja, es ist vor allem simpel… Praktisch in einer Sekunde bereits aufgebaut und in nur wenigen Minuten auch schon abgeschlossen. Die Einfachheit lädt sowohl die jungen Spieler, als auch Brettspielveteranen dazu ein dem Badespaß beizuwohnen. Dabei aber wird es wohl kaum zum Dauerbrenner, dafür stellt es einfach in kaum einem Aspekt eine Besonderheit dar. Generell präsentiert sich ein Grundkonzept, dass zu 80% aus Merken und zu 20% aus Glück besteht, dass die vergangenen getroffenen Entscheidungen nicht daneben gingen und nun effektiver wären. Wer gut im Merken ist, für den stellt das Spiel wohl absolut keine Herausforderung dar und lässt seine Gegenspieler immer wieder im seichten treiben.

Dennoch hervorzuheben ist die nette Gestaltung, denn der in der Box integrierte Würfelpool als Auffangbecken für die Würfel ist thematisch und auch bezüglich der Praktikabilität gut passend. Nur sehr selten rollt mal ein Wurf über den Beckenrand hinaus, dann würfelt man ganz einfach erneut, wirklich kein Drama.

Und damit wünschen wir einen möglichst guten Sommer im kühlen Nass! Und das sowohl draußen als auch drinnen am Spieletisch.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • simples Regelwerk, rascher Aufbau, flottes Spiel
  • für Jung und Alt gleichermaßen geeignet
  • nett gestaltete Box (mit integriertem „Pool“ als Würfelschale)

Minus

  • absolut keine Besonderheit
  • fast vollständiges Merkspiel mit gewisser Glückskomponente

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 8
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 10 bis 20 Minuten
Preis: 9,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: Pegasus Spiele
Grafiker: Annika Heller
Zubehör:

1 Spielanleitung (2-seitig)

1 Wertungsblock

1 Pool (Schachteldeckel)

12 Würfel (6x groß, 6x klein - jeweils 2 pro Farbe)

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7680 Gesellschaftsspiele-,
1671 Videospielrezensionen
2265 Berichte.