Socksy Monster

Es ist Waschtag bei den dreibeinigen Monstern. Und wer kennst es nicht, beim Entnehmen der Socken aus der Waschmaschine fällt bereits auf, dass einige Trios unvollständig sind, und sogar löchrige Socken vor dem Waschgang nicht aussortiert wurden. Na dann lasst uns mal sehen, ob wir die Sockenlade zufriedenstellend bestücken können.

Wischi Waschi Wäschewaschen

Bevor wir mit Socksy Monster starten, müssen wir die Waschmaschine zusammenbauen. Das ist gottseidank um einiges leichter als im echten Leben.
Nun werden die Sockenplättchen sortiert, in saubere und löchrige Socken. Jeweils zwei der löchrigen und der heilen Socken werden auf die Waschmaschine gelegt. Danach werden alle anderen Plättchen wieder in den Stoffbeutel gesteckt und davon zufällig drei weitere gezogen, die es in (auf) die Waschmaschine schaffen.

Die Schubladen (jeweils eine für die sauberen, vollständigen Sockentrios und eine kleine für die löchrigen und einzelnen Socken) werden neben die Waschmaschine gelegt und schon kann es losgehen.

Von den Socken

Der jüngste Spieler beginnt: Er dreht die Waschtrommel dreimal, um so die Sockenchips zu mischen. Nun zieht er zwei davon. Handelt es sich um saubere Socken und ist noch Platz in der großen Schublade, darf er sie dort ablegen. Dabei gilt: In der Lade ist Platz für fünf Sockendrillinge. Liegt bereits ein Socken in der obersten Zeile, dürfen nur Überzieher mit demselben Muster darunter gelegt werden. Gibt es bisher keinen Sockenchip mit dem Muster, darf ich eine neue Spalte beginnen. Ist jedoch kein Platz in der ersten Zeile mehr frei, wandert der Socken (auch wenn er schön sauber und ganz ist) in die Schublade für löchrige Socken.

Wird ein löchriger Strumpf aus der Maschine gefischt, muss dieser ebenfalls in der kleinen Schublade abgelegt werden.

Der nächste Spieler ist an der Reihe. Er zieht zwei neue Chips aus dem Beutel, legt sie aufgedeckt auf die Trommel, sodass jeder sie sehen kann. Hat sich jeder eine Eselsbrücke überlegt, wie man die guten von den schlechten unterscheiden kann, werden alle Socken wieder verdeckt und der nächste Waschgang beginnt. Wieder werden zwei Chips gezogen und eingeordnet usw.

Gemeinsam Abhängen, äh Ablegen

Bei Socksy Monster handelt es sich um ein kooperatives Spiel. Wir haben gemeinsam den Wunsch, unsere Sockenlade aufzufüllen, bevor in der kleinen Schublade für löchrige und Einzelsocken kein Platz mehr ist. Gewonnen haben wir, wenn wir mindestens drei Drillinge gefunden haben. Ist die kleine Schublade bereits voll, sind wir leider die armen Socken.

Um das zu verhindern, hilft es, sich zu beraten und gemeinsam die Entscheidung zu treffen, welche Plättchen aus der Waschmaschine genommen werden sollen. Die verschiedenen Formen der Sockenchips sollen uns dabei ein wenig helfen.

 

Spieletester

Fazit

Socksy Monster ist ein kooperatives Spiel mit nettem, hochwertigem und anschaulichem Spielmaterial. Die Waschmaschine ist schnell zusammengebaut und lässt sich auch gut drehen, was uns gleich in die Spielgeschichte zieht. Die Regeln sind ebenfalls schnell erklärt und durch die verschiedenen Formen der Sockenplättchen und dem empfohlenen Spielalter, ab 3 Jahren, waren wir ganz von den Socken, als wir die ersten zwei Partien unser gemeinsames Ziel (knapp) nicht erreichen konnten. Das hat uns jedoch eher motiviert, gleich noch eine Runde zu spielen und auch die Erwachsenen in der Runde hatten Spaß. 

Das einzige kleine Manko ist nur, dass die Socken relativ gut auf der Waschmaschine liegen bleiben und die Fliehkraft erst einsetzt, wenn man sich wirklich bemüht und sehr schnell dreht. Das verleitet ein wenig zum "Schummeln", macht das Spiel aber für die Kleinen (und die Großen) leichter.

 

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • Spielgeschichte

  • hochwertiges Material

  • auch für Erwachsene eine Herausforderung

 

Minus

  • Socken vermischen sich zu wenig in der Waschmaschine

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 3 Jahren
Preis: 21,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: DJECO
Grafiker: Rob Hodgson
Zubehör:

1 zweiteilige Waschmaschine (Maschine und Trommel)
1 großes Schubladen-Tableau für die Sockentrios
1 kleines Tableu für löchrige oder einzelne Socken
40 Socken Chips
1 Stoff-Beutel für Schmutzwäsche

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.