Wir brauchen junge Detektive! In der Steinzeit, im alten Ägypten und im Wilden Westen warten Geheimnisse darauf, von euch Zeitreisenden gelüftet zu werden! Erforscht die Welten und löst knifflige Fälle...
Im Rätselspiel Unlock! Kids: Geschichten aus der Vergangenheit versuchen wir im Team in drei verschiedenen Szenarien (Steinzeit, altes Ägypten, Wilder Westen) jeweils zwei Abenteuer zu bestreiten und dabei allerlei Rätsel zu lösen. Das Spielgeschehen findet hierbei auf und mit Karten statt, welche wir uns für die Rätsel und auch die Lösungen gut anschauen müssen.
Hierbei finden wir unter anderem Gegentände, welche als "Schlüssel" dienen und bei entsprechenden Rätsel als "Lösungsversuch" an ein halbes Viereck angelegt werden können. Durch die so entstehenden Muster können wir überprüfen, ob unsere Lösung richtig war und wir bekommen weitere Karten mit weiteren Rätseln, Hinweisen und Schlüssel. Irren wir uns, verlieren wir schlechtesten Falls Sterne, so dass unsere Endpunktzahl geringer ausfällt. Für das eigentliche Spiel hat das aber keine Auswirkung, eine wirkliche Niederlage gibt es nicht. Hier ist lediglich unser Ehrgeiz angesprochen.
Selbigen spricht auch die sehr interessante und gut implementierte "Bonuspunkte"-Funktion an. Auf diversen Karten sind manchmal Zahlen (sehr gut!) versteckt. Finden wir diese, bekommen wir weitere Karten, welche uns Bonuspunkte einbringen - nicht nötig, um das Spiel abzuschließen, aber sehr motivierend, um sich die Szenen auf den Karten genau anzuschauen.
Jede Szenario bietet 2 Abenteuer, wobei die Rätsel immer schwerer werden, so dass immer eine gewisse Herausforderung gegeben ist, ohne zu überfordern. Kommen wir wirklich mal nicht weiter, liegt ein Lösungsbuch bei, was genretypisch zunächst Hinweise, schließlich die Lösung offenbart.
Spieletester
Fazit
Unlock! Kids: Geschichten aus der Vergangenheit gewinnt sicher keinen Innovationspreis - es ist halt ein Karten-Rätselspiel für Kinder. Macht hierbei aber alles gut und richtig.
Die Rätsel sind fordernd, aber nicht schwer, die Hintergrundgeschichten gut erzählt, das Rätselsystem mit den Schlüsseln logisch aufgebaut. Alles in allem eine runde Spielerfahrung.
Hervorzuheben sind die "versteckten" Zahlen in den Szenen-Karten, welche uns beim Auffinden Bonuspunkte einstreichen lassen. Das ist eine geniale Designentscheidung, da so sichergestellt wird, dass wir uns mit den (sehr schönen!) Zeichnungen auf den Karten wirklich auseinandersetzen - wir wollen ja alle versteckten Zahlen finden. Tun wir das nicht, ist es auch kein Beinbruch, wir können dennoch einfach weiterrätseln. Es handelt sich hierbei also um eine sehr schöne Bonusfunktion, welche nicht bestraft, wenn man sie ignoriert oder mal nicht erfüllen kann.
Die Rätsellänge ist für Kinder angemessen, wobei die Wild West Rätsel teilweise schon etwas knackiger sind - aber auch das ist okay und vor allem mit etwas Hilfe dennoch lösbar.
Es gibt ein gutes "Losspiel-Tutorial", so dass keine bzw. kaum Regellektüre nötig ist, was für einen schnellen Spielstart und erste Erfolgsmomente natürlich prima ist!
Plus
- guter Schlüsselmechanismus
- motivierendes "Versteckte Zahlen"-System
- angemessene Herausforderung
- interessante Szenarien
Minus
Kommentar verfassen
Details
1 Anleitung
1 Tutorial (11 Karten)
3 Spielwelten (149 Karten)
6 Startteile
50 Plättchen
1 Hinweis- und Lösungsheft
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7552 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.