Wie du mir - Das Spiel, in dem jede Menge Gemeinheiten ausgetauscht werden. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
 
Der Spieler am Zug würfelt mit dem Würfel, der Zahlen von eins bis drei zeigt. Er zieht eine beliebige Figur (es muss also nicht eine eigene sein!) um die entsprechende Zahl von Feldern weiter, wobei besetzte Felder nicht mitgezählt werden. Landet die Figur auf einem gelben Feld, so muss der Besitzer die entsprechende Zahl an Chips nehmen. Hier der erste Kniff: Häuft eine Figur mehr als zehn Chips an, so verliert sie bis auf vier Chips wieder alle! Landet die Figur auf einem roten Feld, so gibt der Besitzer die entsprechende Zahl Chips ab.
 
Endet ein Zug auf einem Feld mit Fragezeichen, so muss der Besitzer der Spielfigur die oberste Ereigniskarte aufdecken und befolgen. Hat ein Spieler all seine Figuren im Ziel, so spielt er weiter mit und bewegt eben nur gegnerische Figuren. Seine Figuren können durch Ereigniskarten wieder zurück auf die Laufleiste kommen oder Chips gewinnen/ verlieren. Sind alle Figuren im Ziel, so zählt jeder seine Chips. Wer die meisten Chips gesammelt hat, gewinnt.
                    Der Spieler am Zug würfelt mit dem Würfel, der Zahlen von eins bis drei zeigt. Er zieht eine beliebige Figur (es muss also nicht eine eigene sein!) um die entsprechende Zahl von Feldern weiter, wobei besetzte Felder nicht mitgezählt werden. Landet die Figur auf einem gelben Feld, so muss der Besitzer die entsprechende Zahl an Chips nehmen. Hier der erste Kniff: Häuft eine Figur mehr als zehn Chips an, so verliert sie bis auf vier Chips wieder alle! Landet die Figur auf einem roten Feld, so gibt der Besitzer die entsprechende Zahl Chips ab.
Endet ein Zug auf einem Feld mit Fragezeichen, so muss der Besitzer der Spielfigur die oberste Ereigniskarte aufdecken und befolgen. Hat ein Spieler all seine Figuren im Ziel, so spielt er weiter mit und bewegt eben nur gegnerische Figuren. Seine Figuren können durch Ereigniskarten wieder zurück auf die Laufleiste kommen oder Chips gewinnen/ verlieren. Sind alle Figuren im Ziel, so zählt jeder seine Chips. Wer die meisten Chips gesammelt hat, gewinnt.
Spieletester
Fazit
Wie du mir ist der absolute Spaß. Bei vielen Figuren/Spielern ist der Plan aber so voll, dass jede Figur nur relativ wenige Felder betritt. Die Ereigniskarten können einer Figur mit vielen Chips im Ziel die Suppe versalzen, wenn es plötzlich ans Tauschen der gesammelten Chips geht. Aber einem selbst geht es nicht viel besser, wenn einem das letzte Feld vor dem Ziel (-4 Chips) dazwischenfunkt. Wie du mir ist ein Spiel, bei dem das Hauptziel im Ärgern des Gegners besteht. Doch da ist keiner böse – man selbst hätte es ja genau so gemacht wie der andere.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 8
                                    
            
                            
                    Alter: ab 8 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            
                            15 Minuten
                        
                                    
            
            
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    1991
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Schmidt Spiele
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Wolfgang Riedesser
                                                    
                                    
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Würfeln
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            13 Spielfiguren, 60 Chips, 1 Becher, 22 Ereigniskarten, 8 Farbkarten, 1Würfel, 1 Spielplan, 1 Spielregel
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7702 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2288 Berichte.