Woodland Wizards

Wo Fantasie die einzige Grenze ist, da ist Action vorprogrammiert! Die Wilderland-Meisterschaft steht bevor, ein Wettbewerb in dem sich Zauberer, mit mächtigen Kreaturen, gegeneinander messen. Egal ob Dornendachse oder Schattenlaurer, nicht nur die höchstwertigste der Kreaturen selbst bestimmt den Sieger, viel mehr aber der perfekte Einsatz diverser magischer Fertigkeiten. Zähmen, zaubern und eure Feinde zerstören, das sind die Ziele in diesem Wettkampf der Waldland-Magier!

Die nachhaltige Zauberformel:

Woodland Wizards ist ein kompetitives Kartenspiel in dem sich bis zu acht Zauberer, durch das Heraufbeschwören gefährlicher Kreaturen, gegeneinander messen. Durch den Erwerb eines zweiten Exemplars kann die maximale Spieleranzahl sogar verdoppelt werden, falls man eben in einer riesigen Gruppe spielen möchte.

Über vier Runden hinweg, welche jeweils aus fünf Phasen bestehen, gewinnt der Zauberer, der die höchste Wertigkeit mit seiner gewählten Kreatur erreicht. Fünf Karten werden verteilt, der Rest zu einem Stapel zusammengemischt, eine aufgedeckt und im Verlauf der Phasen, von jedem Spieler, eine Karte als Turniertier ausgewählt. Alternativ können sämtliche Kreaturen auch als Verstärkung des aktiven Monsters oder auch, in Form einer Zauberkarte, zu einem einmaligen Soforteffekt führen. Verstärkungen werden dann in folgenden Spielzügen platziert, solange bis jeder entweder passt oder bereits drei ausliegend hat.

Unterschiedliche Tierarten, mit jeweils diversen Karten unterschiedlicher Wertigkeiten, befinden sich im Stapel der magischen Wesen. Jede mit ihren eigenen speziellen Effekten. Gute Kombinationen potenzieren die Gewinnchancen, wobei auch noch dazu jeder eine andere Rolle übernimmt und dadurch mehr Benefits durch gewisse Gattungen erhält. Die Wertigkeit erhöhen, mit lästigen Effekten den anderen Zauberern einen Strich durch die Rechnung machen oder bereits vorausschauend für die kommende Runde planen, das sind eure Optionen in diesem Turnier. Und damit: lasset die Spiele beginnen!

Spieletester

22.02.2024

Fazit

Mehr als bloß Holzklasse?:

Nach dem Wettbewerb ist vor der Wettbewerb, also lasst uns keine Zeit verlieren und direkt in unser Fazit springen! Woodland Wizards bringt gemischte Gefühle mit an den Tisch, denn einerseits überzeugt es durch die schöne Gestaltung und ein recht simples Regelwerk, regt dabei dennoch auch zu größeren Überlegungen an; andererseits lässt das aktive Spielgeschehen an mehreren Stellen aber etwas zu wünschen übrig. Trotz des taktischen Grundgerüst des Spiels empfanden wir die Partien als recht chaotisches Machwerk. Praktisch sämtliche Aktionen schmeißen alle gesetzten Überlegungen über Bord; man muss eher hoffen, dass die eigenen Karten wie geplant in Aktion treten können. Gleichsam problematisch empfanden wir auch das Balancing, welches bei vielen Karten etwas fraglich ist, aber dennoch auf Biegen und Brechen irgendwie funktioniert, da dies auf einen großen Teil der Kreaturen zutrifft.

Richtig gut empfanden wir aber, dass die Dauer einer Partie gut absehbar, es quasi für jede Spieleranzahl gestaltet ist und man mit weiteren Exemplaren des Werks sich eigentlich mit sämtlichen Mengen an Personen messen kann. Lediglich der Platz am Tisch setzt euch hier Grenzen! Auf Grund des, im Gesamtbild gesehen, chaotischen Ablaufs würden wir eine Partie aber gewiss nur in Gruppen von drei bis aller maximalst fünf Spielern empfehlen, denn bereits hier ist es verdammt schwer wirkliche Strategien zu entwerfen.

Gesamt also ein zwar interessantes Spiel mit simplen, aber dennoch teils fordernden Denkabläufen; fühlt sich dabei aber, aus mehreren Gründen, eher chaotisch an. Perfekt ist es zwar nicht, bietet aber dennoch einen gewissen Unterhaltungsfaktor! Man sollte sich aber vor einem Kauf gut damit beschäftigen, um auch genau zu wissen womit man es hier zu tun hat und keine Enttäuschung erlebt. Gesamt ist es also eher als „okay“ einzustufen, das Erlebnis aber hängt. Wie eigentlich immer, stark von den Vorlieben der Spielenden wie auch allgemein der Spielgruppe ab.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • schönes Design
  • recht simpel, regt aber dennoch zu größeren Überlegungen an
  • gut abschätzbare Spieldauer
  • theoretisch für alle Spieleranzahlen geeignet

Minus

  • eher chaotisch - wenig Spielraum für wirkliche Taktik
  • fühlt sich nicht ganz optimal ausbalanciert an
  • nur mit 3-5 Spielern wirklich sinnvoll

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 bis 45 Minuten
Preis: 13,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Wyrmgold
Grafiker: Maren Gutt , Lisa Forsch
Genre: Duell , Glück , Karten , Taktik
Zubehör:

1 Regelwerk (2-seitig)

1 Startspieler-/Überblicks-Karte (doppelseitig)

3 Glossar-Karten (doppelseitig)

3 Kartenerklärungskarten (doppelseitig)

6 Magier-Karten (doppelseitig)

80 Kreaturen-Karten

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7551 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.