Stonehenge, die berühmte Kultstätte der Druiden. Wenn die Sonne aufgeht, beginnt der Kampf der Druiden!
Jeder Druide kämpft mit den gleichen Waffen: 9 Druidensteine mit den Werten 1 bis 6. Abwechselnd setzen sie einen davon auf eines der Spielfelder. Diese sind durch Sonnenstrahlen verbunden.
Wer auf einem Sonnenstrahl die Punktemehrheit, angezeigt durch die Druidensteine, erlangt, stellt einen entsprechenden Megalith auf den Beginn des Sonnenstrahles. Da sich die Sonnenstrahlen mehrfach kreuzen, kann man eventuell mehrere Megalithe in einem Spielzug setzen.
Der Druide, der zuerst 8 Megalithe aufstellen durfte, ist Meister aller Druiden.
Jeder Druide kämpft mit den gleichen Waffen: 9 Druidensteine mit den Werten 1 bis 6. Abwechselnd setzen sie einen davon auf eines der Spielfelder. Diese sind durch Sonnenstrahlen verbunden.
Wer auf einem Sonnenstrahl die Punktemehrheit, angezeigt durch die Druidensteine, erlangt, stellt einen entsprechenden Megalith auf den Beginn des Sonnenstrahles. Da sich die Sonnenstrahlen mehrfach kreuzen, kann man eventuell mehrere Megalithe in einem Spielzug setzen.
Der Druide, der zuerst 8 Megalithe aufstellen durfte, ist Meister aller Druiden.
Spieletester
Fazit
Stonehenge ist ein kurzweiliges Spiel, das klar durch Strategie geprägt ist. Eine Reihe lässt sich nicht in einem Spielzug gewinnen, das braucht schon etwas Planung. Vor allem sollte man immer beachten, welche Steine der Gegner noch zur Verfügung hat.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Erscheinungsjahr:
1994
Verlag:
Blatz Spiele
Autor:
Reiner Knizia
Grafiker:
Peter Goodfellow
Genre:
Strategie
Zubehör:
1 Spielbrett, 18 Druidensteine, 16 Megalithe, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.