Ein Spieler schlüpft in die Rolle von Moriarty, die anderen spielen Sherlock Holmes und sein Detektiv-Team. Schon beginnt eine packende Verfolgungsjagd durch das viktorianische London. Wird Moriarty entwischen?
Zum Kultspiel aus den 90er Jahren braucht man wohl nicht viel zu sagen. Wer kennt sie nicht, die wilde Hatz durch die Straßen von London. Und wer das ursprüngliche Scotland Yard kennt, wird von Ablauf und Spielziel nicht überrascht sein. Natürlich gab es im damaligen viktorianischen London um 1895 noch keine Busse oder Taxen, dafür aber Kutschen, Pferdebahnen und auch die U-Bahn, die mit dampfbetriebenen Eisenbahnen bereits seit 30 Jahren die Metropole befährt, können für die Jagd genutzt werden. Und der alte Haudegen Moriaty darf bei seiner Flucht vor den Gesetzeshütern sogar einen Heißluftballon benutzen.
Two in One
In der hier vorliegenden Edition sind im Prinzip zwei Spiele enthalten. Das Original auf der Jagd nach Mister X, respektive Moriaty, mit den veränderten Fahrgelegenheiten und eben eine Sherlock Holmes-Variante. Letztere verleiht den Protagonisten diverse Zusatzfähigkeiten, die die Jagd im Detail noch etwas anspruchsvoller macht. So kann Moriaty gezwungen werden, sein aktuelles Stadtviertel zu benennen oder ob er sich an einer der drei Sehenswürdigkeiten aufhält. Die Benutzung der Pferde- oder Untergrundbahn kann verboten werden und Inspector Lestrade lässt einfach Straßensperren errichten, an denen Moriaty nicht vorbei kann. Allerdings ist auch hierbei natürlich Teamwork angesagt, um das Netz immer enger spannen zu können.
Aber auch der Halunke Moriaty hat mächtige und schmutzige Tricks auf Lager, um dem Ermittlerteam zu entkommen. Er hat auf dem ganzen Stadtgebiet diverse Geheimverstecke eingerichtet, von denen aus er ein Black Ticket oder Doppelzugticket verwenden darf. Zu guter Letzt ist auch die Verwendung eines Heißluftballons von einem unbekannten Punkt aus möglich, allerdings entscheiden dann Karten, wohin die Fahrt geht. Was wäre ein Gauner ohne die Verbrechen, die er an diversen Orten ausführen kann. Drei davon begangen und er gewinnt automatisch.
Ansonsten hat Moriarty gewonnen, wenn er es schafft, bis zum Ende des Spiels unentdeckt zu bleiben. Die Ermittler gewinnen gemeinsam, wenn sich einer von ihnen gleichzeitig mit Moriarty auf derselben Station befindet.
Spieletester
Fazit
Die Scotland Yard - Sherlock Holmes Edition ist wie das Original ein tolles Familienspiel mit interessanten deduktiven Anteilen. Das Urspiel wurde hier mit diversen Zusatzaktionen deutlich aufgebohrt und bietet damit ein noch besseres Spielerlebnis für Jung und Alt. Das Spiel ist bereits ab etwa 26€ erhältlich.
Plus
- neue reizvolle Komponenten
- altes Spiel auf Neu gemacht
- tolles Familienspiel
- ausgeglichene Zusatzfähigkeiten auf beiden Seiten
Minus
- eher nichts für Vielspieler
Kommentar verfassen
Details
1 Spielplan
6 Spielfiguren
29 Startkarten
134 Tickets
10 Charakter-Chips
6 Spielertafeln
1 Fahrtentafel mit Einlegestreifen
1 Blickschutz
3 Bobby-Ringe
15 Tatortkarten
1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7419 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2223 Berichte.