Auf die Plätze, fertig, Frantic Frankfurt!
Frantic bedeutet auf deutsch wild bzw. rasend. Und genau so kommt auch dieses Spiel! Die Startaufstellung erinnert ein wenig an Solitär, der Ablauf ist jedoch ein gänzlich anderer.
Nachdem die Karten gleichmäßig an alle Spieler verteilt sind, baut jeder Spieler seine Auslage aus 10 Karten in 4 Stapeln zu 1-2-3-4 Karten. Nur die jeweils oberste Karte ist aufgedeckt. Anschließend kommt noch von jedem Spieler eine Karte vom Stapel in die Mitte, diese bilden den Beginn von Ablagestapeln.
Alle Spieler spielen gleichzeitig und wollen rasch ihre Karten los werden. Dies erzielt man, indem man passende Karten auf die Ablagestapel legt. Die Regeln hierzu benötigen eine gewisse Gewöhnungsphase, sind aber rasch durchschaut: Entweder man sticht mit einer höheren Karte anderer Farbe, oder man legt auf eine ausliegende gerade Karte eine Karte gleicher Farbe mit ungeradem Wert. Hiermit ist das eigentliche Spiel schon erklärt!
Hat man eine Karte ausgespielt, deckt man die nächste im Stapel auf. An Plätze aufgebrauchter Stapel schiebt man Karten anderer Stapel. Wer seine Auslage abgespielt hat, „erschlägt“ einen der Ablagestapel; dieser kommt in die Schachtel. Nun müssen auch die anderen Spieler einen Ablagestapel erschlagen, den bekommen sie jedoch mit ihrer verbliebenen Auslage zu ihrem Stapel dazu. Erst wenn ein Spieler seinen kompletten Kartenstapel los geworden ist, steht der Sieger fest.