Flotter Otter

Otto Otteflotz überwacht die Ladung von Frachtschiffen. Wenn etwas durcheinander kommt, schaut er sich den Inhalt ganz genau an und stapelt die Kisten wieder in die richtige Reihenfolge. Otto Otteflotz, der flotte Otter, sorgt so ganz flott für Ordnung an Bord!
Fracht begutachten - Fracht stapeln 

Auf einem Frachtbrief seht ihr fünfmal das gleiche Objekt in fünf verschiedenen Farben. Eure Aufgabe ist es, ein Merkmal zu definieren, nachdem ihr diese Objekte sortieren könnt. Die Socken können nach ganz kurz bis ganz lang geordnet werden. Die Socken unterscheiden sich aber auch in ihren Spitzen und Fersen und müssen nach ganz wenig Spitze bis ganz viel Spitze sortiert werden. Ihr stapelt dann die Kisten in der entsprechenden Reihenfolge!

Wer als erstes alle Kisten gestapelt hat, schnappt sich eine Abgreifkarte mit der Nr.1. Es gibt in jeder Runde zwei Möglichkeiten zu gewinnen, da eine Stapelfolge für jedes Merkmal korrekt ist. Für die Sockenlänge: grün, blau, orange, pink, gelb bzw. für die Sockenspitze: pink, gelb, grün, orange, blau! Wenn alle fertig gestapelt haben, wird die Karte umgedreht und .... NICHT die Lösung verglichen. Es wäre ja nur logisch, wenn die möglichen Reihenfolgen hier abgebildet wären. Das ist aber nicht so, auf jeder Karte ist das gleiche Standardbild zu sehen, die Rückseite wird nur verwendet um die gewonnenen Punkte anzuzeigen. 

Lösung verfrachtet? 

Diesem Spiel fehlen also die Lösungen! Natürlich ist die Lösung in vielen Fällen eindeutig und der Gewinner klar. Bei anderen Objekte ist alles so klein abgebildet, dass es nicht leicht ist zu entscheiden, welche Karotte einen Millimeter länger ist als die andere, oder welches T-Shirt die größte Kragenweite hat. Bei 8-jährigen Kindern kann häufig die Diskussion aufkommen, wer nun Recht hat. Da es keine klare Lösung gibt, werden vermutlich die erwachsenen Mitspieler in die Rolle des Entscheidungsträgers geraten. 

Wenn Oma oder Opa ihre Lesebrille vergessen haben, können sie das Mitspielen überhaupt vergessen!

Die Socken sind in der nächsten Runde dann nach gestopften Löchern oder Streifen am Bund zu sortieren. Die Objekte wiederholen sich also, aber mit anderen Merkmalen. Es werden mehrere Runden gespielt und in jeder Runde können Punkte abgegriffen werden. Das ist fair!

Spieletester

05.10.2020

Fazit

Flotter Otter ist eine tolle Mischung aus genauem, konzentriertem Schauen und ganz schnellem Handeln. Die Duplo-Steine zu stapeln ist haptisch angenehm und in der Eile gut zu machen. Super ist, dass es in einer Runde immer mehrere Gewinner gibt und so über die Runden Punkte ansammeln kann.

Das es keine - vom Spiel vorgegebene - klare Lösung gibt, hat mich allerdings richtig enttäuscht! Was haben die Erfinder sich dabei gedacht, erhöht es vielleicht den kommunikativen Wert des Spiels?>
Redaktionelle Wertung:

Plus

  • konzentriertes Schauen gefolgt von schnellem Handeln
  • immer mehrere Gewinnoptionen pro Runde 
  • Duplo Bausteine im Spiel 

Minus

  • Merkmale sind sehr klein, teilweise schwer erkennbar
  • keine Lösungen angegeben
  • Motive wiederholen sich 

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 5 bis 30 Minuten
Preis: 15,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: Zoch
Autor: Daan Kreek
Grafiker: Dennis Lohausen
Zubehör:

20 stapelbare Kisten in 5 Farben 
3 Abgreifkarten 
60 Frachtbriefe
1 Anleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.