Small-Talk ist vorhersehbar, bevor man ein Thema beginnt, weiß man eh schon, wie er ausgeht. Das macht Small-Talk aus. Dieses Spiel macht sich genau das zu nutze. Wer das „Word-Dropping” zu einem bestimmten Thema erahnt, gewinnt beim Small-Talk-Bingo!
Bingo erinnert wohl eher ans Pensionistenwohnheim. Small Talk ist für mich auch etwas mühsames; mit den Kollegen im Aufzug, mit den Nachbarn im Stiegenhaus ... Wetter als immer wiederkehrendes Thema. Wie soll daraus ein gelungenes Spiel entstehen?
Material
Zettel und Bleistift bleiben im Pensionistenheim. In unserer modernen Bingo-Version spielen wir mit Whiteboard-Markern auf Whiteboard-Tafeln, die extra schon in 3x3 Bingo Felder eingeteilt sind. Nach jeder Runde kann die Schrift runtergelöscht und die Tafeln dann neu beschrieben werden. Das Spiel ist für die Generation Y gemacht!
Ablauf
Für das Spiel braucht man min. vier Personen. Wir ziehen eine Karte und lesen das aktuelle Small-Talk Thema vor. Zwei Personen werden die Small-Talker, zwei Personen notieren sich derweil die Begriffe auf ihren Bingo Tafeln, von denen sie glauben, dass sie zu diesem Thema bestimmt genannt werden. Dann drehen wir die Eieruhr um und der Small-Talk beginnt. Die zwei Small-Talker haben zwei Minuten Zeit, über das genannte Thema zu plaudern. Die Bingo-Spieler hören genau hin - wird ein Wort genannt, das auf ihrer Bingo Karte steht, wird es durchgestrichen. Hat ein Spieler drei Wörter in einer Reihe horizontal, vertikal, diagonal, ruft er BINGO !!!!
Bingo!
Ein Bingo gibt sechs Punkte für die Person, die es ausgerufen hat, solang bei der Kontrolle rauskommt, das auch tatsächlich all diese Wörter genannt wurden. Außerdem bekommen auch die Small-Talker die sechs Bingo Punkte. Alle anderen Personen gehen leer aus und haben erst in der nächsten Runde wieder die Möglichkeit, Punkte zu bekommen.
Das Spiel endet, wenn jeder zweimal an der Reihe war.
Small-Talk-Toppics
Themen gibt es zwar genug, manche sind aber echt langweilig: Was kochst du gerne? Welche Hobbies würdest du gern mal ausprobieren? Andere sind etwas sinnvoller: Was könntest du zum Klimaschutz beitragen? Wie würdest du das mit dem Welt-retten angehen? Einige dienen auch zum Kennenlernen der Mitspielenden: Wie warst du als Teenager? Was sind die schlimmsten Anmachsprüche, die du je gehört hast? etc. etc. Wem das alles nicht reicht, der kann sich aber auch eigene Themen zum Small-talken ausdenken, für diesen Fall liegen Blanco-Karten bei.
Material
Zettel und Bleistift bleiben im Pensionistenheim. In unserer modernen Bingo-Version spielen wir mit Whiteboard-Markern auf Whiteboard-Tafeln, die extra schon in 3x3 Bingo Felder eingeteilt sind. Nach jeder Runde kann die Schrift runtergelöscht und die Tafeln dann neu beschrieben werden. Das Spiel ist für die Generation Y gemacht!
Ablauf
Für das Spiel braucht man min. vier Personen. Wir ziehen eine Karte und lesen das aktuelle Small-Talk Thema vor. Zwei Personen werden die Small-Talker, zwei Personen notieren sich derweil die Begriffe auf ihren Bingo Tafeln, von denen sie glauben, dass sie zu diesem Thema bestimmt genannt werden. Dann drehen wir die Eieruhr um und der Small-Talk beginnt. Die zwei Small-Talker haben zwei Minuten Zeit, über das genannte Thema zu plaudern. Die Bingo-Spieler hören genau hin - wird ein Wort genannt, das auf ihrer Bingo Karte steht, wird es durchgestrichen. Hat ein Spieler drei Wörter in einer Reihe horizontal, vertikal, diagonal, ruft er BINGO !!!!
Bingo!
Ein Bingo gibt sechs Punkte für die Person, die es ausgerufen hat, solang bei der Kontrolle rauskommt, das auch tatsächlich all diese Wörter genannt wurden. Außerdem bekommen auch die Small-Talker die sechs Bingo Punkte. Alle anderen Personen gehen leer aus und haben erst in der nächsten Runde wieder die Möglichkeit, Punkte zu bekommen.
Das Spiel endet, wenn jeder zweimal an der Reihe war.
Small-Talk-Toppics
Themen gibt es zwar genug, manche sind aber echt langweilig: Was kochst du gerne? Welche Hobbies würdest du gern mal ausprobieren? Andere sind etwas sinnvoller: Was könntest du zum Klimaschutz beitragen? Wie würdest du das mit dem Welt-retten angehen? Einige dienen auch zum Kennenlernen der Mitspielenden: Wie warst du als Teenager? Was sind die schlimmsten Anmachsprüche, die du je gehört hast? etc. etc. Wem das alles nicht reicht, der kann sich aber auch eigene Themen zum Small-talken ausdenken, für diesen Fall liegen Blanco-Karten bei.
Spieletester
Fazit
Small-Talk-Bingo ist ein gutes Spiel, wenn deine Freunde ohnehin Plaudertaschen sind. Mit allen anderen kann es verkrampft und langweilig werden. So wie echter Small-Talk eben auch. Die Idee, dem Small-Talk ein Spiel zu widmen, ist gut - und Bingo als Spieleklassiker etwas neues Leben einzuhauchen ist ja auch nicht verkehrt. Es ist auch ein nettes Tool, um Leute besser kennnzulernen, aber es hat kein Potential, das neue, angesagt Lieblingsspiel zu werden. Den Langzeit-Spielspaß schätze ich auch eher gering ein.
Plus
- Bingo wird wiederbelebt !
- Das Material macht Sinn !
Minus
- Es wirkt zunächst etwas verkrampft !
- Die Themen sind teilweise echt fad !
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
4 bis 8
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer:
25 Minuten
Preis:
16,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2019
Verlag:
moses. Verlag
Autor:
Marco Teubner
Grafiker:
Kreativbunker
Genre:
Kommunikation
Zubehör:
90x Plauderkarten
16x Teamkarten
1x 4 Spielerkarte
6x Bingo-Tafeln
6x Stifte
1x Punkte-Tafel
1x Sanduhr
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.