Bei der Spielvorbereitung bekommt jeder Spieler einen Zettel mit 4 Reihen von Nummern in verschiedenen Farben (gelb, rot, grün und blau). Ziel des Spiels ist, am Ende die meisten Siegpunkte gesammelt zu haben.
Jeden Zug würfelt der aktive Spieler 6 Würfel in 5 verschiedenen Farben (zwei weiße, einen gelben, einen roten, einen grünen und einen blauen). Alle Spieler dürfen nun ein Feld einer beliebigen Reihe ankreuzen, das der Summe der zwei weißen Würfel entspricht. Der aktive Spieler darf zusätzlich eine Kombination von einem weißen und einem farbigen Würfel wählen, um ein Feld in der Reihe der selben Farbe anzukreuzen. Man muss allerdings darauf achten, dass Felder immer nur von links nach rechts fortlaufend angekreuzt werden dürfen – d.h. Zahlen, die übersprungen werden, darf man nicht mehr ankreuzen.
Sobald ein Spieler 6 Kreuze in einer Reihe hat, darf er diese Reihe abschließen, indem er die letzte Nummer der Reihe (entweder eine 2 oder eine 12) ankreuzt. Wurden zwei Reihen von Spielern abgeschlossen, ist das Spiel vorbei. Alle Spieler addieren jetzt ihre Siegpunkte. Je mehr Kreuze in einer Reihe, desto mehr Siegpunkte ist die Reihe wert. Der Spieler mit den meisten Siegpunkte ist Sieger.
Variante A: Die Treppe
Bei Spielvorbereitung bekommt jeder Spieler einen Zettel mit den 4 normalen Reihen, wobei 11 Felder schwarz eingekreist sind. Diese schwarzen Treppenfelder bauen quasi eine fünfte Wertungsreihe, die beim Spielende – nach der selben Punktetabelle – auch gewertet wird. Treppenfelder sind also besonders wertvoll, weil sie sowohl für die jeweilige Farbenreihe als auch für die Treppe Punkte bringen.
Variante B: Die Kette
Bei dieser Variante zeigt der Zettel immer die gleiche 4 Reihen, aber 12 Felder sind schwarz eingekreist und mit einem anderen Feld durch eine Linie verbunden. Diese heißen Kettenfelder. Kreuzt ein Spieler eines dieser Felder an, muss er automatisch auch das dazugehörige zweite Kettenfeld ankreuzen. Dieses automatische Ankreuzen unterliegt nicht den normalen Regeln und erfolgt auch, wenn eine Reihe schon abgeschlossen wurde oder wenn das Feld übersprungen wurde.
Spieletester
Fazit
Plus
- kleine neue Taktiken zu entdecken
- guter Preis für zwei extra Spielblöcke
Minus
- Spielerlebnis bleibt fast das gleiche
Kommentar verfassen
Details
2 Spielblöcke
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.