Im Prinzip läuft das Kartenspiel wie die Ursprungsform von Intrige.
Einzige Veränderungen: Jeder Hof besteht nun aus 4 anstatt 5 Bereichen. Als Konsequenz davon hat jeder nur 8 Gelehrte (statt 10), die er an fremde Höfe schickt (hierbei kann man nun auch beide Gelehrte an den selben Hof entsenden).
Somit sinkt auch die Spieldauer um einiges.
Einzige Veränderungen: Jeder Hof besteht nun aus 4 anstatt 5 Bereichen. Als Konsequenz davon hat jeder nur 8 Gelehrte (statt 10), die er an fremde Höfe schickt (hierbei kann man nun auch beide Gelehrte an den selben Hof entsenden).
Somit sinkt auch die Spieldauer um einiges.
Spieletester
Fazit
Trotzdem wird das Spiel in meinen Augen nicht wirklich besser. Daran ist auch die relativ billige Aufmachung (im Vergleich zum Original) schuld.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
3 bis 5
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer:
45 Minuten
Preis:
10,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
Amigo
Autor:
Stefan Dorra
Genre:
Taktik
Zubehör:
40 Spielfigurenplättchen, 20 Karten als zusammengesetzte Höfe, 1 Insel, Spielgeld, 1 Spielregel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.