Sie beginnt und zieht von den sechs Aufgabenkarte verdeckt eine Karte, um die nächste Kategorie zu bestimmen. Es kann auch passieren, dass man selber oder der Partner eine Kategorie aussuchen darf. Anschließend bekommt man von seiner/-m Liebsten eine Frage oder eine Aufgabe gestellt, die man erfüllen muss.
Das sind oft „einfache” Fragen, wie etwa: „Wo siehst du uns in fünf Jahren?”, „Erzähle mir eine Anekdote aus deiner Kindheit!”, „Bei welchem Film musst du immer weinen?”, „Nenne X Wörter für »Sex«!” (In diesem Fall bestimmt man mit dem Würfel, wie viele Wörter man nennen muss.) oder „Du planst einen romantischen Abend. Was kochst du für uns?”
Oder man bekommt kleine Aufgaben gestellt: „Küss mich. Du entscheidest wohin.”, „Mach dich nackig!” Auch hier würfelt man mit den Spielwürfel, um zu bestimmen, ob man eines, zwei oder drei Kleidungsstücke ablegen muss. „Mach mir ein schönes Kompliment – in Gedichtform.”, „Ich verstecke die Karte irgendwo an meinem Körper. Finde sie!”
Wer zuerst die passenden Herzchen gesammelt hat, gewinnt. Das ist zwar eigentlich nebensächlich bei diesem Spiel, nett ist aber, dass man als GewinnerIn eine Belohnung von seiner/-m PartnerIn bekommt, die in den nächsten Tagen und Wochen eingelöst werden soll: Das kann ein romatisches Abendessen bei Kerzenschein, die Erfüllung dreier Wünsche oder eine kleine Party sein.
Spieletester
Fazit
My Love hat eine klar abgegrenzte Zielgruppe: Pärchen! Ich habe das Spiel daher natürlich nur mit einer Person getestet.
Das Spiel ist dennoch nicht für alle Verliebten geeignet. Wer sowieso einen offenen Umgang mit den Themen Sex und Zärtlichkeit pflegt bzw. sowieso über alles reden kann und das auch tut, der wird von dem Spiel enttäuscht sein.
Ist man aber eher der schüchterne Typ (oder dein Typ ein Anti-Romantiker) könnte das Spiel durchaus etwas für euch sein. Die Aufgaben und Fragen regen zum Austausch an und schaffen Gelegenheit, sich auch über „heikle” Themen auszutauschen. Ein Gläschen Wein dazu, romantische Musik und was Leckeres zum Essen und man bekommt durch das Spiel einen Schubbs, sich ein wenig zu öffnen, und erfährt dadurch auch etwas von seiner/-m Liebsten. Und nackte Haut bekommt man auch zu sehen ...
Der Preis von knapp 30€ ist für 240 Karten, einen Würfel und einen Plastikstandfuß aber auch nicht ganz ohne. Wer ein bisschen Schwung in seine Beziehung bringen möchte und seinen Partner nicht zum reden bringt wird sie vermutlich dennoch gerne investieren. Mein Partner und ich würden das Geld aber eher in ein nettes Candelightdinner investieren.Plus
- Für Menschen, die nicht so leicht über Liebe, Sex und Zärtlichkeit reden, ein guter Ice-Breaker.
- Schön gestaltet
- Schönes Schachtel-Inlay
Minus
- Nichts für Paare, die sowieso über ihre Gefühle und Bedürfnisse sprechen können.
- Nicht ganz billig
Kommentar verfassen
Details
240 Karten für sie und ihn, 18 Geschenkekarten, 6 Aufgabenkarten, 6 Kategoriekarten, 1 Kartenstandfuß, 1 Würfel, Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.