Ohne Geld.
Dafür mit Würfeln.
Jeder Spieler bekommt zwei blaue Scheiben, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke.
Alles aus Holz.
Auch die drei Würfel.
Ein Würfel zeigt drei leere Seitenflächen sowie zwei blaue Scheiben, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke.
Ein anderer Würfel zeigt drei leere Seitenflächen und drei blaue Scheiben, drei grüne Quadrate und drei rote Dreiecke.
Ein weiterer Würfel zeigt ein Symbol auf jeder Seitenfläche, der Symmetrie wegen kommt jedes Symbol doppelt vor.
Diese Würfel geben das gemeinsame aber doch nicht kooperative Ziel der Spieler vor.
Klingt nur schwierig
Jeder nimmt nach dem Würfelwurf nur eines seiner Holzteile in eine Faust.
Gleichzeitig zeigen alle ihren Spielstein und hoffen, ihn abgeben zu dürfen.
Das darf ein Spieler wenn
a) alle gezeigten Spielsteine seiner Farbe mit genau einem Würfel übereinstimmen ODER
b) kein Würfel den gewählten Spielstein zeigt und niemand durch a) Steine abgeben durfte.
Option b) zieht nicht, wenn alle Spieler nicht gewürfelte Spielsteine wählen.
Summieren verboten
Wichtig ist, dass jeder Würfel für sich getrennt zu sehen ist.
Eine Scheibe und zwei Scheiben bleiben eine Scheibe und zwei Scheiben.
Die Summe von drei Scheiben ist hier nicht zu bilden!
Jeder Würfel ist sozusagen ein Individualist.
Jeder Spieler ist ein Individualist.
In Sekundenschnelle schätzt man die anderen Spieler ein.
Wer nimmt blau?
Wer rot?
Wer grün?
Und was nehme ich?
Lustige Psychologie für Anfänger.
Kleine Entscheidungen dominieren das Geschehen.
Würfeln.
Check!
Spielstein wählen.
Zeigen!
Check!
Spielsteine abgeben.
Würfeln.
Check!
Und so weiter.
Wer als Erster fünf seiner sechs Spielsteine abgeben kann, beendet die Partie und gewinnt.
Spieletester
Fazit
POK ist ein unscheinbares, kleines Spiel.
Der Spielreiz ist umgekehrt proportional zur Schachtelgröße: Kleine Schachtel - großer Spaß!
Eigentlich müsste es aber ZOC heißen: Es hat viel mehr von Zocken als von Pokern.
Plus
- Leicht verständliches Zockerspiel
- Bis zu 7 Personen
- Kleine, handliche Verpackung
- Nettes Material aus Holz
Minus
- Ein unmögliches Beispiel in der Anleitung (siehe anbei), der Würfel mit Einzelsymbolen hat keine leere Fläche
Kommentar verfassen
Details
3 Spezialwürfel, 42 Spielsteine: 14 blaue Scheiben, 14 grüne Quadrate, 14 rote Dreiecke, Spielregel
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.