Eichhörnchen, diese niedlichen kleinen Nagetiere sind das ganz Jahr über auf Suche nach Nahrung für den Winter. Und wie in der echten Wildbahn sammeln auch die Protagonisten in dem hier vorliegenden Kartenspiel ihren Vorrat an Beeren, Nüssen und Tannenzapfen zusammen.
Das Leben eines Eichhörnchens ist nur kurz, aber sehr intensiv. Im Sommer sind die quirligen Zeitgenossen immer auf der Suche nach Essbarem, von dem dann ein großer Teil in der Nähe von Bäumen für den harten Winter versteckt wird. Auch bei Nutz! besteht eine Runde aus zwei Phasen. Im Sommer werden Futterkarten ausgespielt und im Winter wieder eingesammelt.
Entsprechend der Spielerzahl wird eine bestimmte Anzahl an Bäumen in aufsteigender Reihenfolge plus gelber Eichhörnchenkarte ausgelegt. Auf dem Baum mit der höchsten Nummer werden Mondchips in der Anzahl der zu spielenden Runden platziert und einer davon direkt auf die dazugehörige Eichhörnchenkarte. Jeder Spieler erhält jetzt eine blaue Eichhörnchenkarte mit Spielerreihenfolgenummer, Mondchips und fünf Futterkarten. Reihum werden nun Futterkarten spaltenweise offen an die Bäume gelegt. Wer einen Mondchip darauf legt, darf die Karte verdeckt ablegen. An jedem Baum dürfen nur maximal drei Karten anliegen. Hat jeder drei Karten ausgespielt, endet der Sommer und in aufsteigender Reihenfolge nimmt sich jeder Spieler genau eine Reihe an Karten und Mondchips sowie dazugehöriger Eichhörnchenkarte. Die so erbeuteten Futterkarten legt der Spieler vor sich ab.
Vorsicht Feinde!
Die Sonderfunktion einer Feindkarte wird sofort ausgeführt und die Karte danach abgeworfen. Es folgen weitere Runden mit identischem Ablauf, wobei es zu Beginn immer drei neue Futterkarten auf die Hand gibt. Sind die bereitgelegten Mondchips auf dem letzten Baum aufgebraucht, endet das Spiel. Die auf der Hand verbliebenden Futterkarten werden der eigenen Sammlung hinzugefügt, wobei Feindkarten ebenfalls noch ausgeführt werden müssen. Anschließend ermittelt jeder Spieler anhand seiner gesammelten Karten seine Gesamtpunktzahl. Es gewinnt der mit den meisten Punkten.
Ertragreicher Sommer
Bei dieser Variante kommen zusätzliche Futter- und Feindkarten ins Spiel, die dem Kartenspiel etwas mehr Spannung durch diverse zusätzliche Auswirkungen verleihen.
Spieletester
Fazit
Vom Ablauf her ist Nutz! eingängig und schnell verinnerlicht. Futterkarten ablegen, eventuell Mondchips verwenden und darauf hoffen, eine günstige Kartenreihe abzugreifen - das ist eigentlich schon alles. Wer aber in der Reihenfolge erst später dran ist, muss häufig nehmen, was übrig ist. Wer aber immer wieder punkteträchtige Reihen mit niedriger Nummer abgreifen kann, der hat auch in der nächsten Runde den Vorteil des Erstzugriffs. Und weil das alles eigentlich nicht wirklich planbar ist, wirkt so eine Spielrunde oftmals beliebig. Hinzu kommt natürlich auch die Ergänzung der Kartenhand, die nicht beeinflussbar ist. Da hätte eine offene Auslage sicherlich mehr Sinn gemacht.
In der Quintessenz ist Nutz! ganz nett, löste aber in meinen Spielrunden keine Begeisterungsstürme aus. Ich würde zwar jederzeit wieder eine Partie mitspielen, doch vorschlagen würde ich das Spiel nicht - obwohl ja die Eichhörnchen wirklich total niedlich sind.
Plus
- Variante mit zusätzlichen Futter- und Feindkarten
- Schöne Illustrationen
Minus
- Übersetzungsfehler
- Nicht wirklich planbar
- Teilweise beliebig
Kommentar verfassen
Details
80 Futterkarten
10 Eichhörnchenkarten
5 Bäume
15 Mondchips
1 Spielregel in 8 Sprachen
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7605 Gesellschaftsspiele-,
1670 Videospielrezensionen
2250 Berichte.