Wer schafft es als erster, den stolzen Pfau für sich zu gewinnen und auf seine Seite zu ziehen? Bei diesem lustigen Kartenspiel gehört neben Glück auch eine gehörige Portion Mut zum Zocken dazu.
Zu Spielbeginn steht der Pfau in der Mitte des Spielplanes, der in fünf Farbfelder unterteilt ist. Diese weisen mit jeweils drei Pfauenaugen den Weg zum Spieler mit den farblich passenden Karten. Jeder Spieler erhält vierzehn Karten mit den Werten von eins bis sieben, wobei diese jeweils doppelt vorkommen. Zu Spielbeginn mischen alle ihre Karten, legen sie verdeckt vor sich aus und ziehen dann fünf davon auf die Hand. Dann kann es losgehen.
Das Locken beginnt
Alle Spieler legen nun gleichzeitig eine ihrer Handkarten verdeckt vor sich auf den Tisch. Nachdem diese aufgedeckt wurden, darf der Spieler mit dem höchsten Wert den Pfau in seine Richtung bewegen. Dies hängt immer auch davon ab, wo dieser gerade verweilt. Befindet er sich schon auf dem eigenen Weg oder in der Mitte, dann darf er einen Schritt vorwärts machen. Steht er auf dem Weg eines anderen Spielers, so bewegt sich der Pfau seitlich und setzt sich nun auf die gleiche Position, nur eben auf dem eigenen Weg.
Haben mehrere Spieler den höchsten Kartenwert gewählt, scheiden sie für diese Runde aus und der Spieler mit dem nächsthöheren Wert darf den Pfau anlocken. Für die nächste Runde wird eine Karte vom eigenen Stapel nachgezogen, die ausgespielten hingegen kommen aus dem Spiel. Betritt der Pfau das äußere Feld eines Pfades, gewinnt der entsprechende Spieler.Â
Spieletester
Fazit
Pfau Ziehen ist fix erklärt und spielt sich dann fast genauso schnell. Vom Mechanismus her standen sicherlich Hol´s der Geier oder Kalimambo Pate. Trotzdem entfaltet die Pfauenwanderung ihren ganz eigenen Flair.
Taktisch gesehen ist es sicherlich von Vorteil, wenn man sich die bisher gespielten Zahlenwerte der Gegner gut merken kann, um dann im richtigen Moment den Pfau auf seinen Pfad zu locken. Allerdings ist es gerade zu Beginn auch nicht zu verachten, wenn man seine Gegenüber gut einzuschätzen vermag. Ein dann passendes Pokergesicht würde ein Übriges dazutun. Und weil das Spiel schon mit drei Schritten auf dem eigenen Weg beendet sein kann, ist die Spieldauer auch angenehm kurz.
Pfau Ziehen ist ein lockeres Zockerspiel, das alleine schon durch sein sehr hochwertiges und haptisch ansprechendes Material zu gefallen weiß. Damit wird man keinen ganzen Spieleabend gestalten können, doch als Aufwärmer oder Absacker taugt es allemal.
Plus
- Spielschachtel total schick und außergewöhnlich
- Illustrationen
Minus
Kommentar verfassen
Details
1 Pfau
1 Spielplan
70 Karten
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.