Das Kartenspiel
Rommé kennt wohl jeder. Zumindest ich habe in meiner Kindheit Abende lang mit meiner Großmutter oder meinen Eltern dieses kurzweilige Kartenspiel gespielt. Besonders beliebt war und ist dieser Klassiker sicher auch während verregneter Urlaubstage.
Rummikub funktioniert nach dem gleichen Spielprinzip und wurde 1980 mit dem begehrten Preis „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. Seither gibt es zahlreiche Varianten vom Preisträger.
Rummikub Mark 2 ist eine sehr kompakte Variante des bekannten Spiels, die mit den gleichen Regeln auskommt. Jeder Spieler bekommt eine Stütze und befüllt diese mit 14 Steinen. Auf diesen sind Zahlen von eins bis dreizehn in vier verschiedenen Farben abgebildet. Joker sind auch mit von der Partie.
Man versucht nun, möglichst schnell alle Steine loszuwerden. Dabei dürfen immer Sets von Steinen abgelegt werden. Mindestens drei Steine der gleichen Farbe oder des gleichen Werts müssen dabei zusammenliegen. Beim ersten Mal muss man Sets mit 30 oder mehr Punkten ablegen, danach beliebige Steine. Dabei darf man auch an bereits ausliegende Gruppen ablegen.