Taktik und auch eine große Portion Glück verhelfen dir bei Top 12 zum Sieg. Mit Block, Zettel und Stift ausgerüstet geht es los. Fünf Spalten mit je zwölf Feldern sollen mit Zahlen aufsteigender Reihenfolge befüllt werden. In welche Spalte die nächste Zahl einzutragen ist, entscheidet der Würfel. Wer zuerst eine Spalte komplett befüllt hat gewinnt.
Ein bisschen erinnert Top 12 an ein Bingo-Spiel. Wer zuerst eine Zahlenspalte voll hat, gewinnt das Spiel. Bei Top 12 kann man jedoch ein bisschen Taktik einfließen lassen und ist nicht alleine von Fortuna abhängig.
Spielverlauf
Zu Beginn erhält jeder Spieler einen Punktezettel und einen Stift. Geheim tragen sie die Startzahlen 10, 20, 30, 40 und 50 in ein beliebiges Feld ein. Es darf sich aber nur eine Zahl pro Spalte befinden. Da ja alle weiteren Zahlen, die im Laufe des Spieles folgen, in aufsteigender Reihenfolge in die restlichen Felder eingetragen werden müssen macht es natürlich Sinn, die Zahl 10 eher weiter oben einzutragen und 50 irgendwo in der Mitte anzusiedeln.
Nun startet das eigentliche Spiel. Ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr geheim. Der erste Spieler nennt eine Zahl zwischen 0 und 100 und bestimmt dann mit dem Würfel, in welche Spalte die Spieler diese Zahl einzutragen haben. Wird ein Blitz gewürfelt ist das quasi ein Joker und jeder darf sich die Spalte selbst aussuchen. Wenn man eine Zahl nicht eintragen kann, hat man Pech gehabt und lässt diese Runde aus. z.B. ist die Zahl 24 in der Baumspalte vorgegeben und ein Spieler hat in dieser bereits 21 und 25 nebeneinander stehen. Somit passt 24 leider nicht dazwischen und derjenige muss somit passen.
Wer zuerst eine Spalte mit aufsteigenden Zahlen komplett befüllen konnte, gewinnt das Spiel.
Es empfiehlt sich natürlich, wenn man an der Reihe ist eine Zahl auszuwählen, die Blöcke der anderen im Auge zu behalten, um ihnen keine Gewinnchancen zu gönnen oder, um Zahlen zu wählen, die sie möglichst nicht unterbringen können.