Taktik und auch eine große Portion Glück verhelfen dir bei Top 12 zum Sieg. Mit Block, Zettel und Stift ausgerüstet geht es los. Fünf Spalten mit je zwölf Feldern sollen mit Zahlen aufsteigender Reihenfolge befüllt werden. In welche Spalte die nächste Zahl einzutragen ist, entscheidet der Würfel. Wer zuerst eine Spalte komplett befüllt hat gewinnt.
Ein bisschen erinnert Top 12 an ein Bingo-Spiel. Wer zuerst eine Zahlenspalte voll hat, gewinnt das Spiel. Bei Top 12 kann man jedoch ein bisschen Taktik einfließen lassen und ist nicht alleine von Fortuna abhängig.
Spielverlauf
Zu Beginn erhält jeder Spieler einen Punktezettel und einen Stift. Geheim tragen sie die Startzahlen 10, 20, 30, 40 und 50 in ein beliebiges Feld ein. Es darf sich aber nur eine Zahl pro Spalte befinden. Da ja alle weiteren Zahlen, die im Laufe des Spieles folgen, in aufsteigender Reihenfolge in die restlichen Felder eingetragen werden müssen macht es natürlich Sinn, die Zahl 10 eher weiter oben einzutragen und 50 irgendwo in der Mitte anzusiedeln.
Nun startet das eigentliche Spiel. Ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr geheim. Der erste Spieler nennt eine Zahl zwischen 0 und 100 und bestimmt dann mit dem Würfel, in welche Spalte die Spieler diese Zahl einzutragen haben. Wird ein Blitz gewürfelt ist das quasi ein Joker und jeder darf sich die Spalte selbst aussuchen. Wenn man eine Zahl nicht eintragen kann, hat man Pech gehabt und lässt diese Runde aus. z.B. ist die Zahl 24 in der Baumspalte vorgegeben und ein Spieler hat in dieser bereits 21 und 25 nebeneinander stehen. Somit passt 24 leider nicht dazwischen und derjenige muss somit passen.
Wer zuerst eine Spalte mit aufsteigenden Zahlen komplett befüllen konnte, gewinnt das Spiel.
Es empfiehlt sich natürlich, wenn man an der Reihe ist eine Zahl auszuwählen, die Blöcke der anderen im Auge zu behalten, um ihnen keine Gewinnchancen zu gönnen oder, um Zahlen zu wählen, die sie möglichst nicht unterbringen können.
                    Spielverlauf
Zu Beginn erhält jeder Spieler einen Punktezettel und einen Stift. Geheim tragen sie die Startzahlen 10, 20, 30, 40 und 50 in ein beliebiges Feld ein. Es darf sich aber nur eine Zahl pro Spalte befinden. Da ja alle weiteren Zahlen, die im Laufe des Spieles folgen, in aufsteigender Reihenfolge in die restlichen Felder eingetragen werden müssen macht es natürlich Sinn, die Zahl 10 eher weiter oben einzutragen und 50 irgendwo in der Mitte anzusiedeln.
Nun startet das eigentliche Spiel. Ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr geheim. Der erste Spieler nennt eine Zahl zwischen 0 und 100 und bestimmt dann mit dem Würfel, in welche Spalte die Spieler diese Zahl einzutragen haben. Wird ein Blitz gewürfelt ist das quasi ein Joker und jeder darf sich die Spalte selbst aussuchen. Wenn man eine Zahl nicht eintragen kann, hat man Pech gehabt und lässt diese Runde aus. z.B. ist die Zahl 24 in der Baumspalte vorgegeben und ein Spieler hat in dieser bereits 21 und 25 nebeneinander stehen. Somit passt 24 leider nicht dazwischen und derjenige muss somit passen.
Wer zuerst eine Spalte mit aufsteigenden Zahlen komplett befüllen konnte, gewinnt das Spiel.
Es empfiehlt sich natürlich, wenn man an der Reihe ist eine Zahl auszuwählen, die Blöcke der anderen im Auge zu behalten, um ihnen keine Gewinnchancen zu gönnen oder, um Zahlen zu wählen, die sie möglichst nicht unterbringen können.
Spieletester
Fazit
Top 12 von Schmidt Spiele ist ein kurzes Würfelspiel für zwischendurch. Sehr berechnend versucht man, möglichst unbrauchbare Zahlen für die Gegenspieler zu wählen ohne dabei zu vergessen, für sich selbst passende auszusuchen.
Dazu kommt natürlich ein erheblicher Glücksfaktor, denn schließlich bestimmt ja der Würfel in welche Spalte geschrieben wird. Eine einfache Idee wurde hier nett umgesetzt. Die kurze Spieldauer machet Top 12 zu einem guten Aufwärmer für Spieleabende. Oder man nimmt es zum nächsten Ausflug mit, um bei einer Rast auf der Hütte ein bisschen zu zocken. Die Metalldosen-Verpackung ist auf jeden Fall dafür super geeignet.
                        Dazu kommt natürlich ein erheblicher Glücksfaktor, denn schließlich bestimmt ja der Würfel in welche Spalte geschrieben wird. Eine einfache Idee wurde hier nett umgesetzt. Die kurze Spieldauer machet Top 12 zu einem guten Aufwärmer für Spieleabende. Oder man nimmt es zum nächsten Ausflug mit, um bei einer Rast auf der Hütte ein bisschen zu zocken. Die Metalldosen-Verpackung ist auf jeden Fall dafür super geeignet.
Plus
- praktisch verpackt in einer Metalldose
- für Kinder mit Zahlenverständnisproblemen ein gutes Training (Dyskalkulie)
- kein langes Warten auf den nächsten Spielzug, denn alle spielen gleichzeitig
- einfache Spielregeln ermöglichen einen schnellen Start
Minus
- man schießt sich recht schnell auf eine Spalte ein und konzentriert sich hauptsächlich auf diese, die anderen haben dann wenig Chancen noch etwas zu vermiesen.
- sehr dünner Block - man muss rasch Kopien für weitere Spiele anfertigen
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            1 bis 4
                                    
            
                            
                    Alter: ab 8 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            10 bis 20 Minuten
                                    
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    9,00 Euro
                
            
            
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Schmidt Spiele
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Heinz Meister
                                                    
                                    
            
            
            
                            
            
            Zubehör:
            1 Block
 4 Stifte
1 Würfel
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
             
                                             
                         
                                