Legespiele sind bei Familien beliebt und kommen immer wieder in den verschiedensten Variationen auf den Markt. Bei Completto versuchen die Spieler aus anfangs einhundert Spielsteinen als Erster eine eigene aufsteigende Zahlenreihe zu bilden.
1. Er deckt einen Stein aus der Tischmitte auf und tauscht diesen mit einem verdeckten Stein in seiner Reihe. Den verdeckten Stein legt er zurück. Entsteht auf diese Weise ein neues Paar aus zwei direkt aufeinanderfolgenden Zahlen, ist der Spieler sofort ein weiteres Mal am Zug.
2. Er verschiebt einen verdeckten Stein seiner Reihe an eine beliebige andere Position.
Die Zahlensteine dürfen auch um 180 Grad gedreht werden, wenn dadurch eine andere lesbare Zahl entsteht. So wird zum Beispiel aus der 69 die 96 oder aus 89 eine 68.
Der Spieler der zuerst seine 22 Steine offen in aufsteigender Reihenfolge vor sich liegen hat gewinnt.
Fazit
Wer Qwirkle liebt, wird auch Completto mögen. Die kurzen knackigen Regeln sind schnell verinnerlicht und stellen keinerlei Hürden dar. Der Glücksanteil ist natürlich sehr hoch, was im Familienkreis aber überhaupt nicht ins Gewicht fällt.
Eine Partie ist schnell gespielt und variiert auch bei unterschiedlichen Spielerzahlen nur unwesentlich. Einer Revanche steht somit nichts im Wege. Zur Abrundung eines langen Spieleabends eignet sich dieses Legespiel ebenfalls hervorragend.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 bis 30 Minuten
Preis: 19.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Heinz Meister
Zubehör:
100 nummerierte Holzsteine
1 Spielanleitung