Tabu ist wohl den meisten ein Begriff! Gespielt wird in zwei Teams die sich so hinsetzen, dass abwechselnd ein Spieler von Team A und Team B platziert ist. Ein Spieler eines Teams versucht nun in der vorgegebenen Zeit möglichst viele Begriffe von den Karten zu erklären, ohne jedoch die Tabu Wörter zu verwenden oder das Wort selbst zu nennen. Passiert das doch, so quietscht der Nachbar (der ja zum gegnerischen Team gehört) mit der Quietschepuppe! Für jeden richtig erratenen Begriff gibt es anschließend Punkte. Bei Tabu Junior gibt es keine Punkteabzüge, wenn man einen Begriff auslässt oder ausgequietscht wurde!
Es gibt vier verschiedenfärbige Karten:
Grün – Zu Hause
Blau - In der Schule
Orange – Tierwelt
Rot – Klamotten & Co