KontaktSpenden

Kontakt




Auf den Spuren von Marco Polo

Brettspiel Auf den Spuren von Marco Polo


Fazit



+

Plus

  • sehr hohe Varianz
  • starker Wiederspielreiz

-

Minus

  • benötigt mindestens eine Lernpartie

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

sascha | 15.04.2016

volle Punke. Geniales Spiel mit der Minierweiterung noch besser. Durch die vielen Charakter läuft jedes Spiel anders. Die Mitspieler beeinflussen das eigene Spiel. Einiges Manko Größenunterschiede von Material groß/klein zu gering. Ich habe mir für 10 Euro das ganze Holz nochmal bestellt und jetzt spielt es sich einfacher.

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Hirnverzwirbler

Auszeichnungen:

1. Platz Empfehlungsliste Multiplayer - Winner

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 90 bis 120 Minuten

Preis: 38 Euro

Erscheinungsjahr: 2015

Verlag: Hans im Glück

Autor: Daniele Tascini, Simone Luciani

Grafiker: Dennis Lohausen

Genre: Strategie

Zubehör:

Spielplan
Spielregel
Beiblatt
4x 50/100er-Punktekarten
18 Zielkarten
3D Startspielermarker (Sanduhr)
4 Spielertableaus
40 Münzen (20×1, 10×5, 10×10)
45 Warenmarker aus Holz
- 15 Goldbarren
- 15 Seidenbündel
- 15 Pfeffersäcke
28 Kamelmarker aus Holz
6 Stadtbonus-Marker für kleine Städte
10 Kontorboni-Marker für große Städte
31 Stadtkarten
6 Start-Auftragskarten
38 weitere Auftragskarten
10 Charakterkärtchen
12 Holzfiguren (je drei in den Spielerfarben blau, gelb, grün und rot)
38 Handelsposten (je neun in den Spielerfarben blau, gelb, grün, rot sowie zwei in schwarz)
26 Würfel (je fünf in den Spielerfarben blau, gelb, grün und rot sowie fünf in schwarz und einer in weiß)
5 Kurzanleitungskärtchen

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6900 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2198 Berichte.