Von wegen "Wespenplage"....die Bienen sind los! Vor allem die ZomBee-Biene. Die hat Hunger und will den Honig. Jede Blume kann deine letzte sein, denn hinter einer steckt sie...die ZomBee.
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler zwei Honigtropfen. Nun würfeln die Spieler mit fünf Würfeln reihum. Dabei hat jeder Spieler drei Würfe. Die Würfel zeigen vier verschiedene Symbole:
-die gelbe Biene
-die grüne ZomBee-Biene
-die schlafende Biene
-einen Honigtropfen.
Die gelbe Biene, der Honigtropfen und die schlafende Biene können herausgelegt werden. Die grüne ZomBee muss heraus gelegt werden und darf nur zusammen mit einer schlafenden Biene neu gewürfelt werden. Nach den 3 Würfen wird das Ergebnis ausgewertet:
Schlafende Bienen haben keine Bedeutung.
Für drei oder mehr gewürfelte Tropfen gibt es einen Honigtropfen aus dem allgemeinen Vorrat. Allerdings darf man immer nur maximal drei von den leckeren Honigtropfen besitzen.
Für jede ZomBee-Biene die nun draußen liegt, muss der Spieler eine der auf dem Spieltisch verdeckt liegenden Blumen aufdecken. Zeigt diese Blume dann eine normale Biene passiert nichts. Zeigt die Blume aber die ZomBee-Biene, ist man einen Honigtropfen los, der in den allgemeinen Vorat wandert.
Für jede gelbe Biene, welche die Würfel anzeigen, müssen die Mitspieler eine Blume umdrehen. Auch hier gilt: Erscheint eine normale Biene, dann ist alles gut. Deckt man die ZomBee-Biene auf, verliert der Mitspieler einen Honigtropfen.
Hat ein Spieler keine Tropfen mehr im eigenen Vorrat, ist das Spiel zu Ende und eine neue Runde kann beginnen.
Als kleine Erweiterung liegen auch noch die blauen Tropfen dem Spiel bei. Diese dienen als „Rundenzähler“, falls man gerne ein kleines Tunier spielen möchte. Nach jeder gewonnen Runde erhält der Sieger einen blauen Tropfen. Hier können die Spieler frei entscheiden, ob sie drei oder fünf Runden spielen möchten.