Supermag ist eine Weiterentwicklung des Magnetspiels Geomag.  Das Grundprinzip ist das gleiche geblieben. In dem Set (wir haben das Set Supermag 102 getestet) sind Metallkugeln und Magnetstäbe enthalten. Die Magnetstäbe sind mit buntem Plastik ummantelt, sodass man farbenfrohe Gebilde bauen kann.
Neu bei Supermag ist, dass es zusätzlich zu den langen Stäben kurze Magnetstäbe gibt. Diese ermöglichen es, noch mehr Figuren zu bauen und fördern den Spielspaß dadurch ungemein.
Aber nicht nur für das Kinderzimmer eignet sich das Magnetspiel. Auch für Demonstrationsbauten im Bereich der Schule (Chemie, Physik) finden sich viele Einsatzmöglichkeiten.
                    Neu bei Supermag ist, dass es zusätzlich zu den langen Stäben kurze Magnetstäbe gibt. Diese ermöglichen es, noch mehr Figuren zu bauen und fördern den Spielspaß dadurch ungemein.
Aber nicht nur für das Kinderzimmer eignet sich das Magnetspiel. Auch für Demonstrationsbauten im Bereich der Schule (Chemie, Physik) finden sich viele Einsatzmöglichkeiten.
Spieletester
Fazit
 Hat man erst einmal ein Supermag Set gekauft, ist man schnell vom „Magnetfieber“ befallen und möchte immer größere und noch schönere Objekte bauen. Das kann Angesicht des Preises natürlich sehr schnell ins Geld gehen. Das ist aber das einzige Manko, das man Supermag ankreiden kann, dafür bekommt man aber auch erstklassige Qualität und schließlich kann man auch mit einem kleinen Set (50 oder 100 Teile) viele interessante (nicht nur mathematische) Figuren bauen.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            1
                                    
            
                            
                    Alter: ab 3 Jahren
                
            
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    50,00 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2003
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Plastwood
                                                    
                                    
            
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Spielzeug
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            45 kurze Magnetstäbe, 21 lange Magnetstäbe, 36 Kugeln
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
             
             
                                             
                         
                                