Als Absacker bezeichnet man ja bekanntlich einen Schnaps, den man nach einer deftigen Mahlzeit zu sich nimmt, um die Verdauung ein wenig anzukurbeln. Das Kartenspiel Absacker von Amigo wird zwar sicher nicht dabei helfen, aber es ist ideal dafür geeignet, um nach einem oder mehreren langandauernden, komplizierten oder nervenaufreibenden Partien wieder ein wenig runter zu kommen und die Spannung zu lösen.
Absacker besteht aus 106 Spielkarten. Nämlich 21 Dreier, 20 Vierer, 20 Fünfer, 24 Sechser und 21 Siebener, jeweils in einer anderen Farbe.
Zu Beginn werden alle Karten gleichmäßig auf die Mitspieler aufgeteilt. Jeder legt diese vor sich als verdeckten Stapel bereit. Alle Spieler nehmen drei Karten vom eigenem Stapel auf die Hand. Beginnend mit dem Jüngsten legt jeder reihum eine bis drei seiner Karten ab und zieht immer auf drei nach. Das wird solange gemacht bis einer weder Karten auf seinem Stapel noch auf der Hand hat. Pro Kartenwert darf immer nur eine angefangene Reihe offen ausliegen.
Ziel dabei ist es so viele Kartenreihen wie möglich voll zu machen und diese an sich zu nehmen. Jede Karte bringt am Schluss einen Punkt, wer die meisten hat gewinnt. Eine Reihe ist dann komplett, wenn die Anzahl der Karten deren Wert entspricht. Das heißt wenn zum Beispiel drei Dreier übereinander liegen ist die Reihe komplett und darf genommen werden.
Absacker besteht aus 106 Spielkarten. Nämlich 21 Dreier, 20 Vierer, 20 Fünfer, 24 Sechser und 21 Siebener, jeweils in einer anderen Farbe.
Zu Beginn werden alle Karten gleichmäßig auf die Mitspieler aufgeteilt. Jeder legt diese vor sich als verdeckten Stapel bereit. Alle Spieler nehmen drei Karten vom eigenem Stapel auf die Hand. Beginnend mit dem Jüngsten legt jeder reihum eine bis drei seiner Karten ab und zieht immer auf drei nach. Das wird solange gemacht bis einer weder Karten auf seinem Stapel noch auf der Hand hat. Pro Kartenwert darf immer nur eine angefangene Reihe offen ausliegen.
Ziel dabei ist es so viele Kartenreihen wie möglich voll zu machen und diese an sich zu nehmen. Jede Karte bringt am Schluss einen Punkt, wer die meisten hat gewinnt. Eine Reihe ist dann komplett, wenn die Anzahl der Karten deren Wert entspricht. Das heißt wenn zum Beispiel drei Dreier übereinander liegen ist die Reihe komplett und darf genommen werden.
Spieletester
Fazit
Wie schon in der Einleitung erwähnt ist Absacker sehr gut geeignet um die Spannung ein bisschen aufzulockern. Aber nicht nur dafür. Durch die einfachen Regeln und das minimale aber sehr nette Spielmaterial ist das Spiel rasch erklärt. Das heißt wer etwas Einfaches zum mitnehmen und für zwischendurch sucht, könnte mit Absacker seine Freude haben.
Natürlich darf man sich nicht allzu viel erwarten. Durch das Kartenziehen spielt der Glücksfaktor sicherlich eine recht große Rolle. Bei zwei bis drei Spielern ist es durch überlegtes Ablegen der Karten ganz gut möglich dem Glück ein wenig entgegen zu wirken. Bei vier oder fünf Spielern kann aber kaum noch taktiert werden, weil sich alles geändert haben kann bis man wieder an der Reihe ist und somit das Glück der spielentscheidende Faktor ist. Kurz zusammengefasst würde ich Absacker als kurzes, schnell erklärtes Familienkartenspiel bezeichnen.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Higashimori | 19.10.2019
sehr simpel, aber gut!
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 5
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
11,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
Amigo
Autor:
Leo Colovini
,
Dario di Toffoli
Grafiker:
Marek Bláha
Genre:
Karten
Zubehör:
106 Karten Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.