Blöder Sack

Blöder Sack ist ein ungewöhnlich taktisches Würfelspiel. Natürlich ist es reines Glück was gewürfelt wird, aber es muss reichlich überlegt werden und sollte gut geplant sein wie man sein Glück einsetzt, denn das Ergebnis ist eigentlich nicht so wichtig wie der richtige Umgang damit. Schlussendlich kommt es nämlich darauf an, wo man seine Würfel hinlegt und wie viele Säcke man abräumt.

Jeder Spieler bekommt 10 Würfel in derselben Farbe. Die fünf Ablagekarten werden nebeneinander ausgelegt. Sie zeigen jeweils einen Pasch (1er bis 5er Pasch). Fünf Sackkarten werden oberhalb hingelegt, die restlichen kommen als Nachziehstapel daneben. Auf diesen Sackkarten stehen Bedingungen, die es bestmöglich zu erfüllen gilt. Als Belohnung darf man sich die Karte nehmen und die abgebildeten Säcke (1-2) zu seinen Siegpunkten zählen. Beispielsweise muss man die meisten nicht-1er, die größte Summe unter 15 oder die meisten unterschiedlichen Werte ablegen. Zur Wertung kommt es, wenn ein Pasch gewürfelt wird oder wenn die Ablagekarte voll ist. Danach wird eine weitere Sackkarte vom Nachziehstapel ausgelegt.

Sobald ein Spieler vier Sackkarten besitzt, wird die Runde noch zu Ende gespielt und anschließend kommt es zur Endwertung. Wer am Ende die meisten Siegpunkte hat, gewinnt das Spiel.

Spieletester

07.09.2014

Fazit

Blöder Sack ist eine gute Kombination aus Würfelglück und Spielplanung. Einerseits kann man nicht beeinflussen, was gewürfelt wird, andererseits müssen die Ergebnisse taktisch eingesetzt werden. Somit kann man das Spiel recht gut beeinflussen. Dennoch darf man sich von Blöder Sack nicht zu viel erwarten. Hat man eine Runde gespielt, hält sich die Lust sofort danach eine zweite zu starten in Grenzen. Die Emotionen der Spieler sind eher gedämpft, Blöder Sack wird wohl nie ein Partyknaller werden sondern mehr für den ruhigen Ausklang von Spieleabenden verwendet werden. Die Spielregeln sind einfach und schnell erklärt und das Spielmaterial erfüllt seinen Zweck. Eine Runde dauert durchschnittlich 20-25 Minuten. In dem beigepackten gelben Sack können die Würfel und Karten gut verstaut und leicht transportiert werden. Etwas fraglich ist der recht hohe Preis, der wohl nur durch die Vielzahl an Würfel erklärt werden kann.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 25 Minuten
Preis: 18,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2014
Verlag: Kosmos
Grafiker: Martin Hoffmann
Genre: Glück
Zubehör:

40 Würfel (je 10 in 4 Farben) 1 Karte "Startsack" 5 Ablagekarten 27 Sackkarten 1 Stoffsack 1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.