Um den alliierten Mächten nach deren Landung in der Normandie einen zügigen Vormarsch nach Deutschland und Berlin zu gewährleisten, war es unumgänglich, Zugänge zu den wichtigsten Brücken zu erobern und zu sichern, um Nachschubwege für Truppen und Material offen zu halten.
Die Operation Market Garden erlangte traurige Berühmtheit, als alliierte Fallschirmjäger beim Kampf um eine Rheinbrücke südlich von Arnheim in den Niederlanden in einen Hinterhalt der Deutschen Wehrmacht gerieten. Einer der wohl bekanntesten Kriegsfilme der 70er-Jahre hatte diese Schlacht zum Thema und bot Hollywood-Stars wie Michael Caine, Sean Connery, Gene Hackman, Anthony Hopkins, Laurence Olivier, Robert Redford, Maximilian Schell und Hardy Krüger eine epische Bühne.
Was also echte Helden der Normandie ausmacht, ist die Eroberung bzw. die Verteidigung solch strategischer Brücken. Mit dem vorliegenden Fluss-Set ist dies nun möglich!
Die Spielbretter
Die auf den fünf doppelseitigen Spielbrettern aufgedruckten Fluss-Landschaften machen tatsächlich einiges her. Da ist alles dabei, was das amphibische Herz begehrt: zwei Flussbiegungen, zwei Furten, zwei massive und selbst für schwere Fahrzeuge passierbare Steinbrücken, eine Insel sowie drei Spielbretter, die zusammengesetzt eine hübsche Hafenlandschaft ergeben. Dieser kleine Hafen umfasst Gebäude (die ebenfalls bereits auf den Spielbrettern aufgedruckt sind), eine der beiden oben erwähnten Steinbrücken sowie gemauerte Anlegestellen an beiden Flussufern. Leicht zu verteidigen und überaus schwer einzunehmen!
Das Stanztableau
Auf dem Stanztableau finden sich einige Marker, die zur Kennzeichnung beschädigter Gebäude dienen sowie Overlays für zerstörte Bauwerke und Brücken. Interessant sind die ebenfalls beigegebenen Marker für Sprengladungen und Sprengzünder, nach deren Funktionsweise man im gedruckten Regelwerk des Basisspiels vergeblich sucht. Hier ist also Kreativität gefragt!
Was also echte Helden der Normandie ausmacht, ist die Eroberung bzw. die Verteidigung solch strategischer Brücken. Mit dem vorliegenden Fluss-Set ist dies nun möglich!
Die Spielbretter
Die auf den fünf doppelseitigen Spielbrettern aufgedruckten Fluss-Landschaften machen tatsächlich einiges her. Da ist alles dabei, was das amphibische Herz begehrt: zwei Flussbiegungen, zwei Furten, zwei massive und selbst für schwere Fahrzeuge passierbare Steinbrücken, eine Insel sowie drei Spielbretter, die zusammengesetzt eine hübsche Hafenlandschaft ergeben. Dieser kleine Hafen umfasst Gebäude (die ebenfalls bereits auf den Spielbrettern aufgedruckt sind), eine der beiden oben erwähnten Steinbrücken sowie gemauerte Anlegestellen an beiden Flussufern. Leicht zu verteidigen und überaus schwer einzunehmen!
Das Stanztableau
Auf dem Stanztableau finden sich einige Marker, die zur Kennzeichnung beschädigter Gebäude dienen sowie Overlays für zerstörte Bauwerke und Brücken. Interessant sind die ebenfalls beigegebenen Marker für Sprengladungen und Sprengzünder, nach deren Funktionsweise man im gedruckten Regelwerk des Basisspiels vergeblich sucht. Hier ist also Kreativität gefragt!
Spieletester
Fazit
Das Grundspiel eignet sich in Verbindung mit dieser Fluss-Erweiterung hervorragend zur Konstruktion eigener Schlachtfelder. Mit insgesamt elf doppelseitigen Spielbrettern, die allesamt auf der selben Geländestruktur aufbauen – bewaldetes und mit Sträuchern durchsetztes Hinterland – lässt sich tatsächlich schon so einiges anfangen. Mit diesem Material können durchaus große Szenarien entworfen werden, die sich über sechs solcher Spielbretter ausdehnen und auch schon mal drei Stunden Spieldauer in Anspruch nehmen. Der geniale Szenarien-Editor, der sich im Regelwerk des Basisspiels findet, leistet dabei hervorragende Dienste und lässt der Phantasie bei der Entwicklung eigener Hollywood-Filmdrehbücher freien Lauf.
Plus
- tolles Terrain, um daraus eigene Schlacht-Szenarien zu entwickeln
Minus
- manches Zubehör hinterläßt Regelunklarheiten
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer:
100 Minuten
Preis:
20,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
Schwerkraft-Verlag
Grafiker:
Alexandre Bonvalot
Genre:
Taktik
Zubehör:
Gelände:
5 Spielbretter (doppelseitig)
Karton-Schablonen:
1 Stanzbogen mit Spielmarkern für Gebäude-/Brückenruinen und Sprengladungen
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7561 Gesellschaftsspiele-,
1669 Videospielrezensionen
2246 Berichte.