Es war einmal ...

In den letzten Jahren erhalten Spiele die vormals nur als Nischenprodukte erschienen wären positiverweise eine deutlich größere Aufmerksamkeit durch die Spielergemeinschaft, da immer mehr von ihnen ausgetretene Spiel-Pfade verlassen und Neuland ausprobieren wollen. So haben z.B. speziell kooperative Spiele in den letzten Jahren einen ungeahnten Boom erlebt. Ein wenig problematischer wird es allerdings bei solchen Spielen, in welche die eigene Kreativität, ob nun durch einen Zeichenstift oder beispielsweise die Sprache, eingebracht werden muss. Meistens auf diesem Sektor eher ungeübt, verweigern sich viele Spieler diesem Genre aus Angst vor einer Blamage in der Spielrunde. Dabei hat man, wenn man diese Art von Spiel nicht unbedingt bierernst und konfrontativ angeht, selten solch einen gemeinsamen Spiel-Spaß. Beste Beispiele hierfür sind u.a. Stille Post Extrem, Pictomania oder auch Eselsbrücke.

Das hier vorliegende Kommunikationsspiel Es war einmal … kann schon auf eine recht lange Geschichte zurückblicken. Bereits 1993 erschien es unter dem Titel: Once Upon a Time: The Storytelling Card Game in den USA. Bei Amigo wurde 1997 die erste deutschsprachige Ausgabe verlegt und 2007 folgte bei Truant eine zweite Auflage.
Nun hat sich also weitere sieben Jahre später Pegasus Spiele diesen netten Kartenspiels angenommen und mit deutlich besser an das Thema angepassten, atmosphärischen und an den legendären Ludwig Richter erinnernden, Illustrationen neu aufgelegt.

Im Kern geht es bei Es war einmal … darum in der Spielrunde gemeinsam eine an ein Märchen angelehnte Geschichte zu erzählen. Dazu hat jeder Spieler sogenannte Erzählerkarten, an denen er sich entlang hangelnd versucht bis zu seiner Spielendekarte eine blitzsaubere und für alle akzeptable Geschichte zu erfinden. Aber Vorsicht, alle Spieler haben Unterbrechungskarten und können sich bei bestimmten Schlagwörtern in die Geschichte einklinken und deren Verlauf in ihrem Sinne verändern. Eine ausführliche Rezension zur vorangegangenen Ausgabe von Amigo mit einer näheren Beschreibung des Spielablaufs findet man hier: http://www.spieletest.at/spiel.php?ID=527 . Der Ablauf ist gleich geblieben lediglich die Anzahl der einzelnen Kartentypen wurde geringfügig angepasst. In der Grundbox sind drei märchenhafte Themendecks enthalten: Adel, Bürgerliche und Kreaturen & Gefahren. Jedes Spiel sollte mit möglichst drei Themendecks bestritten werden.

Spieletester

02.03.2015

Fazit

Es war einmal … funktioniert als Kommunikationsspiel ganz hervorragend, leider aber auch nur in entsprechend willigen Gruppen. Andererseits bedarf das Spiel keinerlei Vorkenntnisse und somit können es sowohl Schulklassen, Rollenspieler oder auch Familien sein. Wie so oft entspringt der hauptsächliche Spaß am Spiel nicht unbedingt daraus, gemäß den Spielregeln alle seine Karten als Erster abzulegen und konfrontantiv zu spielen, sondern gemeinsam mit den Mitspielern zu improvisieren und zu fabulieren, um dabei eine fantastische Geschichte zu erfinden. Es war einmal … ist schnell gespielt, selten dauert eine Partie länger als 30 Minuten, so dass es sich perfekt auch für den kleinen Snack zwischendurch eignet, als Reisebegleiter oder als Wartezeitenverkürzer. Der einzige Wermutstropfen ist die fehlende Varianz. Dem Spiel liegen nur drei Themendecks bei, für eine Partie werden allerdings auch immer drei Themendecks benötigt. Zum Glück steht die erste Erweiterung mit zwei weiteren Decks schon in den Startlöchern. Unter dem Strich kann dieses kleine Kartenspiel jedem Märchenfan und Geschichtenerzähler nur wärmstens ans Herz gelegt werden. Springen Sie über Ihren Schatten, probieren Sie sich aus und tauchen Sie in eine Welt voller sagenhafter Figuren ein. Es lohnt sich. Und vielleicht entdecken Sie ganz neue Fähigkeiten an sich.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Pegasus Spiele
Grafiker: Omar Rayyan
Genre: Kommunikation
Zubehör:

Spielregel, 91 Handlungs-Karten, 23 Unterbrechungs-Karten, 51 Märchenende-Karten

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7553 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.