Fazit
mario | 16.01.2014
meiner meinung nach ist das spiel als zwischendurch spiel auch mit einer dreiviertel stunde noch völlig ok.
außerdem sehe ich es nicht als ein spiel für zwischendurch. jede fraktion spielt sich ganz anders und durch die vielen kominationsmöglichkeiten ergeben sich immer wieder neue strategien. es hat mehr tiefgang als man anfangs vermuten mag.
klar ist es nichts für strategen, die spiele mit glück nicht mögen, denn ein glücksfaktor ist beim kartenziehen immer dabei .
eine genauere beschreibung zu jeder einzelnen karte wäre schön gewesen oder beispiele stellvertretend für alles was bei den kartentexten unklar sein könnte. einige situationen gibt es definiv, in denen nicht klar ist, wie die richtige regel ist.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 40 Minuten
Preis: 13 Euro
Erscheinungsjahr: 2012
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Paul Peterson
Grafiker: Kalissa Fitzgerald
Spieleserie: Smash Up
Genre: Glück
Zubehör:
1 Regel 16 Basiskarten 160 Spielkarten (8 Fraktionen)