Hast du mein Tier? Dann gib es mir – ich danke dir. Mit einer gelungenen Neuauflage ist das gekürte Kinderspiel des Jahres 1996 wieder da. 24 Tiere sind im Dschungel versteckt. Diese müssen, wie auf der eigenen Suchkarte vorgegeben, durch Befragen der Mitspieler gefunden werden. Ein schnelles Quartettspiel in ansprechender, hochwertiger Aufmachung für Spieler ab 5 Jahren.
Spielvorbereitung:
Alle 24 Holztierfiguren kommen in das Stoffsäckchen. Jeder Spieler baut das Dschungelversteck vor sich auf und fischt anschließend Tiere aus dem Säckchen. Die Anzahl der zu ziehenden Tiere orientiert sich an der Mitspieleranzahl. Die Figuren werden hinter der Dschungelkulisse in Position gebracht, sodass kein anderer diese sehen kann. Die Tierkarten werden gemischt und als Stapel verdeckt aufgelegt. Jeder Spieler nimmt sich zwei Karten.
Spielverlauf:
Hat man gleich zu Beginn die passenden Tiere, die auf der Suchkarte abgebildet sind, zeigt man sowohl die Figuren als auch die Karte als Beweis. Die Tiere werden wieder im eigenen Dschungel versteckt und man zieht eine neue Karte vom Stapel. Es wird reihum gespielt und das Suchen und Fragen beginnt. Ist man am Zug, darf ein beliebiger Mitspieler nach dem fehlenden Tier gefragt werden. Hat der Spieler das Tier, muss es dem Fragenden gegeben werden. Solange kein Nein ertönt, darf weitergesucht werden, entweder beim selben oder einem anderen Mitspieler. Wird ein Tier nicht gefunden, ist der Nachbar an der Reihe. Hat ein Spieler alle vier Tiere seiner Suchkarte gesammelt, zeigt er die Übereinstimmung als Beweis und behält die Karte als Gewinn. Die Tiere kommen wieder ins Versteck und eine neue Karte wird gezogen.
Spielziel:
Alle Tiere zu finden und zu sammeln, die auf den eigenen Tierkarten abgebildet sind.
Spielende:
Das Spiel ist zu Ende, sobald ein Spieler seine letzte Tierkarte gewinnen konnte – und der Stapel leer ist. Wer die meisten Karten hat, gewinnt das Spiel.