Die sechs kleinen Eulen schwärmen nachts in den Wald hinaus, denn hier gibt es viel zu entdecken. Doch bevor die Sonne aufgeht, müssen sie wieder zu Hause sein. Die Spieler versuchen im Team, die Eulen rechtzeitig ins Nest zu fliegen.
Spielvorbereitung:
Die Eulenfiguren auf das Startfeld stellen, den Zeitstein auf das erste Feld der Mond-Sonnen-Leiste platzieren sowie die Plättchen mischen, austeilen (jeder Spieler erhält 3 Plättchen) und einen Nachziehstapel bilden.
Spielverlauf:
Wer am besten das Geräusch einer Eule nachmachen kann, beginnt. Es wird nun ein Plättchen ausgespielt und entweder mit dem Zeitstein gefahren oder die Eule fliegt auf das nächste freie Spielfeld, das die gleiche Farbe wie das ausgespielte Farbplättchen hat. Durch gemeinsames, taktisches Überlegen wird versucht, die richtigen Farbplättchen zu wählen, damit die Eulen schnell vorankommen. Das ausgespielte Plättchen wird abgelegt und ein neues vom Stapel abgehoben. Befindet sich eine Sonnenkarte im Besitz des Spielers, muss diese sofort ausgespielt werden und der Zeitstein rückt ein Feld vor.
Spielende:
Sind alle Eulen im Nest, bevor die Sonne aufgegangen ist, d.h. bevor der Zeitstein am Ende der Zeitlinie angelangt ist, haben alle Spieler zusammen gewonnen. Geht die Sonne bereits auf und die Eulen fliegen noch im Wald herum, hat das Team den Wettlauf gegen die Zeit verloren.
Spielvorbereitung:
Die Eulenfiguren auf das Startfeld stellen, den Zeitstein auf das erste Feld der Mond-Sonnen-Leiste platzieren sowie die Plättchen mischen, austeilen (jeder Spieler erhält 3 Plättchen) und einen Nachziehstapel bilden.
Spielverlauf:
Wer am besten das Geräusch einer Eule nachmachen kann, beginnt. Es wird nun ein Plättchen ausgespielt und entweder mit dem Zeitstein gefahren oder die Eule fliegt auf das nächste freie Spielfeld, das die gleiche Farbe wie das ausgespielte Farbplättchen hat. Durch gemeinsames, taktisches Überlegen wird versucht, die richtigen Farbplättchen zu wählen, damit die Eulen schnell vorankommen. Das ausgespielte Plättchen wird abgelegt und ein neues vom Stapel abgehoben. Befindet sich eine Sonnenkarte im Besitz des Spielers, muss diese sofort ausgespielt werden und der Zeitstein rückt ein Feld vor.
Spielende:
Sind alle Eulen im Nest, bevor die Sonne aufgegangen ist, d.h. bevor der Zeitstein am Ende der Zeitlinie angelangt ist, haben alle Spieler zusammen gewonnen. Geht die Sonne bereits auf und die Eulen fliegen noch im Wald herum, hat das Team den Wettlauf gegen die Zeit verloren.
Spieletester
Fazit
Ein pädagogisch wertvolles Gemeinschaftsspiel im schönen, bunten Design. „Flieg mit, kleine Eule!“ ist stabil und hochwertig. Besonders die großen Eulenfiguren sind ein Hingucker. Die Spielanleitung ist gut aufgebaut und klar verständlich, die Regeln sind schnell erklärt und man kann umgehend ins Spiel einsteigen.
Das kooperative Abenteuer bietet Spannung bis zum Schluss. Schaffen es die Spieler, alle gemeinsam, die Eulen ins Nest zu fliegen, bevor die Sonne aufgeht? Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt, die Spieler sprechen sich ab und geben Tipps, um die niedlichen Eulenfiguren sicher nach Hause zu bringen. Besonders die robusten Eulenfiguren und das bunte Spielfeld begeistern die Kinder. Auch die Anregung, sich mit „Schuchu!“ zu begrüßen, wenn man eine Eule überfliegt, setzen die Spieler mit großer Freude um. Ein gelungenes Spiel für die Kleinsten, in dem es um Teamwork geht und Zusammenhalt gefördert wird. Auch für jüngere Kinder ist dieses Spiel bereits ansprechend und wenn Groß und Klein gemeinsam versuchen, die Eulen ins Nest zu fliegen, ist der Spannungs- und Spaßfaktor gewiss. Einzig der Zeitstein könnte auffallender sein, dieser kleine Holzkreis ist leicht zu übersehen.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2013
Verlag:
Schmidt Spiele
Autor:
Susan McKinley Ross
Genre:
Kooperationsspiel
Zubehör:
50 Plättchen (36 Farb- und 14 Sonnenplättchen), 1 Spielbrett 6 Eulen 1 Zeitstein 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7555 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.