Ich wäre doch gerne ein Kaninchen. Doch besser ist es ein Schaf zu sein, denn durch ein Schaf bekomme ich 6 Kaninchen. Noch viel besser ist eine Kuh, denn diese ist zwei Schafe wert. Gibt es noch eine Steigerung? Dies ist mit einem „Ja“ zu beantworten, denn ein Pferd im Tausch gibt es für zwei Kühe. Die Welt wäre ganz friedlich, wenn da nicht ein Wolf und ein Fuchs im Spiel sind. Willkommen bei Super Farmer Rancho, wo man seine geliebten Tiere wohl besser schützen sollte!
Ziel des Spieles …
Als Rancher hat man den Ehrgeiz Tiere zu züchten und die größte Ranch in der Umgebung zu besitzen. Ziel von Super Farmer Rancho ist es, mindestens 1 Pferd, 1 Kuh, 1 Schaf und 1 Kaninchen zu besitzen. Klingt äußert einfach, ist es aber ganz und gar nicht.
Spielverlauf …
Der Zug eines Spielers setzt sich aus zwei Schritten zusammen. Im ersten Schritt wird die eigene Ranch ausgebaut. Dabei kann man neue Weiden kaufen und mit den eigenen Tieren zahlen. Eine Weide mit der Zahl 4 kostet 4 Kaninchen, eine Weide mit der Zahl 2 kostet 2 Kaninchen und eine Weide 1 kostet lediglich 1 Kaninchen. Jedoch sei gesagt, die Weiden mit der Zahl 1 kommen auf den Würfel am häufigsten vor! Zusätzlich kann man Tiere gegen andere eintauschen und die Tiere entsprechend verschieben. Weiters kann man einen kleinen oder großen Hund kaufen. Der kleine Hund schützt vor dem Fuchs und der große Hund schützt vor dem Wolf.
Ist Schritt 1 abgeschlossen, geht es direkt zu Schritt 2, wo die eigenen Tiere vermehrt werden. Der Spieler würfelt mit zwei zwölfseitigen Würfeln. Jede Zuchttierart die gewürfelt wird, kann vermehrt werden. Der Spieler fügt das Tier, das er gewürfelt hat, denen hinzu, die er bereits auf seinen Weiden und auf dem Bauernhof hat. Für jedes Pärchen gibt es einen Nachwuchs vom allgemeinen Vorrat. Zum Beispiel: Es wird ein Kaninchen gewürfelt – der Spieler besitzt auf seiner Weide 4 Kaninchen. Der Spieler erhält 2 vom allgemeinen Vorrat. Tiere, die nicht gewürfelt werden, vermehren sich nicht. Wenn im allgemeinen Vorrat keines dieser Tiere verfügbar ist, geht der Spieler leer aus. Die neuen Tiere werden auf die Weide gesetzt. Auf ein Feld passen 6 Kaninchen, auf ein Feld passt 1 Schaf, eine Kuh benötigt 2 Felder und 1 Pferd braucht schon drei Felder.
Sind zu wenig Weiden verfügbar, muss der Spieler die Tiere zurück in den Vorrat legen.
Wolf und Fuchs …
Wird ein Wolf bzw. ein Fuchs gewürfelt, werden diese Tiere geweckt. Der Spieler würfelt mit dem sechsseitigen Würfel um zu sehen, welche Weiden betroffen sind. Anmerkung: Der Bauernhof ist niemals betroffen. Der Wolf frisst größere Tiere wie Kuh, Pferd oder Schaf. Der Fuchs begnügt sich mit Kaninchen. Wird beispielsweise eine 1 gewürfelt, dann sind alle Felder mit der 1 bedroht und die entsprechenden Tiere werden in den allgemeinen Vorrat zurückgelegt. Ausnahme: Der Spieler hat einen Hund gekauft, der den Angriff abwehren kann. Der Hund wird zurück in den allgemeinen Vorrat gelegt. Ansonsten passiert nichts.