Wie viel Prozent der Weltbevölkerung waren 2004 Hindus? Wie viele Kilogramm wiegt ein Liter Osmium? Welche Schuhgröße haben die eigens für den Gummistiefel-Weitwurf der Herren angefertigten Gummistiefel?
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich hab keinen blassen Dunst. Voll ins Schwarze schafft Abhilfe.
Schuss ins Blaue
Im Grunde ist alles ganz einfach: Der aktive Spieler zieht eine Karte und liest eine der darauf stehenden Fragen vor, woraufhin jeder Spieler einen Tipp zwischen 1 und 99 abgibt. Schwierig wird es erst durch zwei Dinge: 1.) Wird wohl jeder Mensch der Welt die richtige Antwort auf die Fragen nur in Ausnahmefällen wissen und 2.) darf man den Tipp nicht frei abgeben. Dafür hat man Handkarten mit aufgedruckten Zahlen in drei Kategorien: 1-9, 10-20 und 30-80. Derer muss man sich bedienen, um einen Tipp abzugeben, wobei man immer soviele Karten legen darf, wie man möchte. Ärgerlich, wenn man mit seinen Handkarten so gar nicht auf das Ergebnis kommt, dass man eigentlich gern tippen würde!
Derjenige, der am nächsten an der richtigen Antwort dran war, erhält Siegpunkte und muss dafür die Karten, die er zum Tippen verwendet hat, abgeben. Außer er trifft eben voll ins Schwarze, dann darf er die Karten sogar behalten.
Wenn man mal ganz ratlos ist, kann man auch bluffen. Hierzu legt man die Bluffkarte, die man neben sieben Zahlenkarten am Anfang erhält, einfach in seinen Tipp. Egal, wie gut dann der Tipp ist – er ist ungültig. Dafür darf man aber drei beliebige Zahlenkarten nachziehen, wobei man auch die oben genannten Kategorien mischen darf.
Die Fragekarten sind in Kategorien unterteilt: Dies & Das, Geografie, Geschichte, Sport, Technik und Unterhaltung. Am Anfang einigt man sich auf vier Kategorien, die man für die Partie verwenden will. Jede gewählte Kategorie wird mit einem Kategoriestein in ein Eck des Spielfeldes gestellt. Der Kategoriestein zieht mit jeder Frage der entsprechenden Kategorie weiter in die Mitte des Spielbretts, wobei er an einem gewissen Punkt eine gelbe Linie überschreitet. Tritt der dritte Kategoriestein über diese Linie, ist das Spiel zu Ende. Der mit den meisten Punkten ist Ratekönig!