Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in Mitten des Kalten Krieges und die beiden Großmächte versuchen eine Vormachtstellung im Weltraum zu sichern. Prestige, Macht und Ehre stehen hier auf dem Spiel. Hier gibt es nur den einsamen Kosmo- bzw. Astronauten in seinem kleinen Raumkapselgefährt. Keine Vulkanier, Klingonen, Predators, oder Jedis stören die Reise durch unser Sonnensystem. Aber kann das funktionieren? Weltraumsetting ohne böse Aliens, die uns braven Weltraumforschern nach dem Leben trachten und uns mit Lasern, Phasern oder sonstigen Strahlenwaffen bombardieren? All das und noch mehr soll der geneigte Leser in der folgenden Rezension erfahren.
Die Ausstattung:
In diesem Punkt gibt es nicht viel zu mäkeln. Der Spielplan ist übersichtlich und optisch ansprechend. Auch die Kartenqualität ist zufriedenstellend, wenn auch nicht herausragend. Auch die lackierten Holzsteine verbreiten nicht den beißenden Geruch von Lösungsmitteln und sind unbeschädigt. In dieser Kategorie gibt es also keine nennenswerten Abzüge.
Die Anleitung ist wie auch schon die Schachtel schön designt und von Lesbarkeit und Verständlichkeit auf durchschnittlichen Bahnen unterwegs.
Der Spielaufbau:
Der Spielaufbau geht erfreulich leicht von der Hand und läuft sehr übersichtlich ab. Jeder Spieler erhält natürlich die Steuerkonsole für sein farblich abgestimmtes Raumschiff. Dann werden die Planetenspielsteine unter den Spielern verteilt und abwechselnd darf jeder Spieler einen Planeten auf ein Feld der Planetenumlaufban setzen. Dadurch ist jedes Spiel ein wenig anders zu spielen.
Zu guter Letzt werden noch die Siegpunktplättchen für alle Planeten auf ihren Feldern aufgelegt, die Ereigniskarten gemischt und drei offen aufgelegt sowie die Missionskarten gemischt und an die Spieler verteilt.
Der Spielablauf:
Das Spiel wird in Runden gespielt, bis eine Siegkondition eintritt. Jede Runde besteht aus vier Phasen:
- 1.Ereigniskartenphase: Der Startspieler wählt eine der offen ausliegenden Ereigniskarten aus. Diese ist dann für die gesamte Runde für alle Spieler gültig.
- 2.Kommandophase: Nun kann jeder Spieler bis zu drei Treibstoffmarker auf seiner Steuerkonsole verteilen um sein Raumschiff zu steuern und so von Planet zu Planet zu kommen.
- 3.Flug-/Auftankphase:Die zuvor gelegten Treibstoffmarker werden verbraucht und die geplante Bewegung durchgeführt.
- 4.Planetenbewegungsphase: Zu guter Letzt muss der Startspieler noch die Planeten entlang ihrer Umlaufbahnen bewegen und das Startspielerplättchen weiterreichen.
Sind alle vier Phasen gespielt beginnt eine neue Spielrunde. Es wird so lange gespielt bis ein Spieler alle Planeten inklusive dem Halleyschen Kometen besucht hat und sicher wieder auf der Erde gelandet ist. Nachdem jeder noch die Runde fertiggespielt hat, werden die Siegpunkte gezählt und ein Sieger gekürt.
Das