Das verrückte Rasenmäher-Rennen! Wer hat seine Wiese als Erster komplett gestutzt? Derzeit ist sie nämlich etwas verwildert, allerorts wächst Unkraut. Doch Vorsicht! Allerlei Dinge verbergen sich im hohen Gras, die teils nützlich, aber manchmal auch ärgerlich sind, wenn sie zum Vorschein kommen.
Bevor man ein Spiel das erste Mal spielt, muss man natürlich die Anleitung studieren. Ja, studieren trifft es ganz gut: 52 Seiten hat das gute Stück, auch wenn es mit 18x12cm ein eher handliches Format hat. Dann einigt man sich noch auf eine der Aufbauvarianten (oder erfindet eine eigene) – schon geht es los! Unser Rasenmäher startet von unserem Startfeld, um die wuchernde Wiese zu zähmen.
Die 33 Unkrautplättchen, sie zeigen auf der Rückseite „normale“ kurze Wiese oder ein Sonderplättchen, haben alle Spieler zufällig und verdeckt auf ihrem Tableau verteilt. Die geometrische Verteilung ist für alle gleich, auf die haben wir uns ja vorhin geeinigt. Angetrieben durch den Würfel tuckert der Rasenmäher umher, wo er vorbeikommt, wächst kein Gras… ach ne, kein Unkraut mehr. Unterbrochen wird die Fahrt, wenn ein Sondersymbol aufgedeckt wird. Durch die Sondersymbole kann in eigenen oder fremden Gärten Unkraut vernichtet werden, neues Unkraut wachsen oder ein Mitspieler zu einer kleinen Pause genötigt werden. Aber auch die Maulwürfe werden dadurch aktiv und stellen frech ihre Hügel auf – unüberwindbare Hindernisse für die Rasenmäher, wenn sie ihren Zug nicht direkt auf diesem Feld beenden.
Im weiteren Spielverlauf können Sonderplättchen beliebig oft aktiviert werden; das geht aber nur, wenn man das Feld genau trifft und eventuell benötigte Plättchen noch verfügbar sind (zum Beispiel gibt es spezielle Plättchen für den Einsatz der Unkrautvernichter-Spritze, die nur in sehr geringem Umfang vorliegen).
Gespielt wird so lange, bis einer der Spieler all sein Unkraut abgemäht hat und einen makellosen Rasen vorweisen kann. Wie lange das dauert? Das ist ganz unterschiedlich – manchmal dauert es eine Viertelstunde, ein anderes Mal dreimal so lang.