Der Spieleklassiker Activity dürfte allgemein bekannt sein. Ein gutes Dutzend an verschiedenen Varianten gibt es bereits von diesem Dauerbrenner.
Die neue Variante reiht sich ein in die anderen Spiele dieser Serie (siehe rechts im Kasten)
Die größte Änderung haben die Verpackung und der Spielplan erfahren - allerdings nur optisch. Das lila Wildschwein "Franz Ferdinand" aus der Kindersendung "okidoki" (ORF) grinst überdimensional von der Mitte des Spielplanes, ist aber im Spielverlauf nicht integriert. Mit dem gleichnamigen österreichischen Thronfolger, der 1914 in Sarajevo ermordet wurde hat das Spiel keinen Zusammenhang - anders als der Name vermuten lässt.
Eine besondere Herausforderung ist das Zeichnen, Umschreiben oder Darstellen folgender Begriffe:
Muffi-Tuffi
Schweihnachtsmann
Nasenpopel
Pfotenzittern
Futtertankstelle
Karate-Schwein
Habersack
Spaßplanet oder
Käsekuchen
Die neue Variante reiht sich ein in die anderen Spiele dieser Serie (siehe rechts im Kasten)
Die größte Änderung haben die Verpackung und der Spielplan erfahren - allerdings nur optisch. Das lila Wildschwein "Franz Ferdinand" aus der Kindersendung "okidoki" (ORF) grinst überdimensional von der Mitte des Spielplanes, ist aber im Spielverlauf nicht integriert. Mit dem gleichnamigen österreichischen Thronfolger, der 1914 in Sarajevo ermordet wurde hat das Spiel keinen Zusammenhang - anders als der Name vermuten lässt.
Spielbeschreibung:
"Ein Spieler eines Teams zieht eine Karte und muss einen Begriff darstellen. Je nach Position der Spielfigur ist dies zeichnerisch, pantomimisch oder durch Erklären zu tun. Wird der Begriff richtig erraten, darf man um bis zu sechs Felder (je nach Schwierigkeit des Begriffs) weiterziehen. Hin und wieder gibt es offene Runden, bei denen alle Teams mitraten dürfen. Activity ist mit den richtigen Leuten zur richtigen Zeit gespielt, ein Riesenspaß." (spieletest.at, Arno Steinwender, 2003)Eine besondere Herausforderung ist das Zeichnen, Umschreiben oder Darstellen folgender Begriffe:
Muffi-Tuffi
Schweihnachtsmann
Nasenpopel
Pfotenzittern
Futtertankstelle
Karate-Schwein
Habersack
Spaßplanet oder
Käsekuchen
Spieletester
Fazit
Ein beliebtes Spiel in neuem Gewand
Die Verschiedenartigkeit der Begriffe garantiert überraschende Spielverläufe und den einen oder anderen Lacher. Mit einem verhaltenskreativen Maskottchen war das zu erwarten. Hoher Ehrgeiz könnte bei diesem Spiel allerdings zu Frustration führen.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
4 bis 12
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Preis:
25,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2012
Verlag:
Piatnik
Autor:
Maria Führer
,
Paul Catty
Zubehör:
330 Begriffskarten 4 Spielfiguren Sanduhr Spielplan
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.