Großer Fisch frisst kleinen Fisch und Piranhas fressen alles was sich Ihnen in den Weg stellt. Doch Größe allein ist nicht alles, er muss auch der Schnellste sein. Ist ein Fisch nicht schnell genug muss er sich eine andere Mahlzeit suchen. Und wer weiß wie lange das dauert?
An diesem Punkt sind eigentlich auch schon die Spielregeln erklärt. Na ja, ganz so einfach ist es auch wieder nicht. Also noch mal ganz von vorne.
Spielidee
Zuerst werden alle Karten gemischt. Eine Karte wird verdeckt in die Spielmitte gelegt und der Rest gleichmäßig ausgeteilt. Sind alle bereit, wird die Zielkarte aufgedeckt und los geht´s.
Alle spielen gleichzeitig mit ihrem verdeckten Kartenstapel und decken eine Karte auf. Ist diese Karte passend, wird sie auf die Zielkarte gelegt und gilt als neue Zielkarte für alle Mitspieler. Passt sie nicht, legt man sie offen bei sich ab. Wenn der verdeckte Kartenstapel eines Spielers aufgebraucht ist, nimmt er seine offenen Karten auf und verwendet ihn als neuen verdeckten Kartenstapel. Dies wiederholt sich solange bis alle seine Karten aufgebraucht sind.
Spielregeln
Auf allen Karten sind entweder 3 Fische in 8 verschiedenen Farben und 4 Größen oder Piranhas in 8 verschiedenen Farben abgebildet.
Nun sind auf der Zielkarte ein kleiner Fisch mit der Farbe Rot und zwei weitere Fische in weiß und schwarz abgebildet. Nur Fische gleicher Farbe können sich gegenseitig fressen. Außerdem muss der fressende Fisch größer sein als sein Mittagessen. Daher kann nur ein größerer Fisch mit Roter Farbe den kleinen Roten Fisch fressen.
Da aber 3 Fische pro Karte abgebildet sind hat man mehrere Möglichkeiten seine Karte auf die Zielkarte zu legen.
Ausnahme bilden die Piranhas als eine Art Joker. Bei ihnen muss man nicht auf die Größe achten, sondern nur auf die Farbe. Es gilt nun, dass nur Fische unterschiedlicher Farbe zu den Piranhas gefressen werden können. Daher Fische in Schwarz, Rot und Grün auf der Karte, können von blauen Piranhas gefressen werden. Umgekehrt können die blauen Piranhas auch nur von Fischkarten mit anderer Farbe z.B. Braun, Gelb, Rot gefressen werden. Das Spiel muss schließlich irgendwie weitergehen. Angemerkt sei noch, dass sich Piranhas auch gegenseitig fressen.
Wer als erster alle seine Karten auf den Zielstapel gelegt hat, gewinnt!