Ein neues Zeitalter ist angebrochen – das Zeitalter der Luftfahrt. Wo man nur hinschaut, überall werden neue Fluglinien gegründet und die Expansion geht voran. Allerdings gibt es nur wenige Lizenzen im europäischen Flugraum. Doch der rasant wachsende Markt und die Aussicht auf blendende Gewinne locken immer mehr neue Investoren. Gut, dass man dafür neue Aktien platzieren kann und somit bares Geld erhält. Wer in die rentabelsten Airlines investiert, wird schließlich der Gewinner von Airlines Europe sein – dafür braucht man eine Menge an Siegpunkten!
Spielvorbereitung …
Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt, die Aktienkarten entsprechend gemischt und die Flugzeuge bereitgehalten. Anmerkung – spielen weniger Spieler als fünf mit, werden 1 – 2 Airlines sowie die Aktienkarten der Airline(s) herausgenommen. Die Bonusverbindungen werden auf den Spielplan auf die Felder gelegt. Jeder Spieler erhält acht Aktienkarten. Die Markierungssteine werden auf den Heimatflughafen sowie auf die Kursleiste gesetzt.
Die Siegpunktechips werden als Vorrat bereitgehalten. Die 20 Aktienkarten der Airline Air Abacus werden als separater Stapel bereitgelegt. Jeder Spieler bekommt acht Millionen Euro und insgesamt werden pro Mitspieler 30 Millionen Euro benötigt. 22 Millionen je Spieler verbleiben in der Bank. Jeder Spieler sucht sich von den 8 Aktienkarten zwei aus und alle Spieler decken sie gleichzeitig auf. In den Nachziehstapel werden die 3 Wertungstafeln gemischt und somit kann die Partie beginnen.
Zum Spiel …
Damit es bei Airlines Europe spannend bleibt, kann der Spieler aus vier Aktionen wählen.
1) Eine oder zwei Streckenlizenzen kaufen und eine Aktie auf die Hand nehmen.
Hat der Spieler das entsprechende Geld um sich die Strecke zu kaufen, dann platziert er ein Flugzeug. Natürlich kann er sich noch eine weitere Strecke kaufen. Achtung: Es gibt mit wenigen Ausnahmen immer mehrere Strecken und zu Beginn muss immer die billigste gekauft werden! Der Marker der Linie wird entsprechend auf der Kursliste weitergezogen. Dann kann sich der Spieler aus dem Auslagestapel eine neue Aktienkarte nehmen. Sagt keine zu, dann kann er die Oberste des Nachziehstapels nehmen.
2) Aktien von der Hand auslegen und Dividende erhalten
Man kann Aktien von zwei einer Farbe oder zwei unterschiedlichen Farben auslegen. Dafür erhält man das ersehnte Geld von 2 Mio. Euro pro Karte. Nur durch Auslegen der Karten kann man die Mehrheit einer Fluggesellschaft erreichen. Wie viele Aktien es im Umlauf gibt, zeigt die Karte und dadurch das alles transparent abläuft verliert man nie den Überblick.
3) Air ABACUS Aktien ertauschen
Indem man eine oder drei Karten opfert, bekommt man eine oder zwei Air ABACUS Karten auf die Hand.
4) Geld nehmen
Entscheidet man sich fürs Geldnehmen, bekommt man läppische 8. Mio. EUR.
Doch es kann vorkommen, dass die Bank gesprengt ist – sie verfügt nur über eine gewisse Geldmenge und kann sie nichts mehr auszahlen, muss jeder Spieler, der mehr als 8 Millionen EUR auf der Kante hat, den Rest abgeben.
Irgendwann im Laufe des Spieles werden die drei Wertungskarten gezogen. Es erfolgt eine Wertung, und je nachdem ob man die Mehrheit der Aktien hat oder doch nur an zweiter, dritter oder gar letzter Stelle liegt, gibt es dementsprechend die Siegpunkte. Wichtig: Indem man Strecken von einer Fluglinie ausbaut, rücken die Marker der jeweiligen Flugzeuge weiter vor und die Spieler erhalten dadurch mehr Siegpunkte. Die Air ABACUS Linie wird separat gewertet und bringt in den drei Runden "vorausblickende" Siegpunkte.
Spielende …
Wer am Ende der letzten Wertungsrunde die meisten Siegpunkte hat, der hat das Spiel gewonnen und darf sich Herr der Lüfte nennen.