Vielen ist Shut the box, oder eine seiner Varianten, schon einmal begegnet. Zu Beginn werden alle Klappen der Box aufgestellt. Der erste Spieler würfelt mit zwei Würfel. Er kann nun die Klappe mit der Gesamtaugenzahl oder jede beliebige Kombination, die die Gesamtaugenzahl ergibt, umlegen.
Wenn beispielsweise eine 7 gewürfelt wird, so kann man entweder die 7 umlegen, oder die 1 und die 6, die 2 und die 5 oder die 3 und die 4. Dann würfelt der Spieler weiter, im optimalen Fall bis er alle Klappen umgelegt hat. Das ist natürlich nicht immer zu schaffen. Sollte man nach einem Wurf keine Klappe umlegen können, endet der Zug, es werden die übriggebliebenen Punkte notiert. Nach einer festgelegten Anzahl von Runden werden die Punkte der Einzelrunden addiert. Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl.