Voll verknotet beschreibt sich mit dem Titel fast schon selbst. Hier dreht sich nämlich alles darum Knoten zu knüpfen. Einfache und vielleicht schon bekannte Knoten werden hier ebenfalls als Aufgabe vorgegeben, wie kniffligere Knoten, die man wohl noch nie fabriziert hat, wenn man nicht Pfadfinder oder Heringsfischer ist.
Gespielt wird in zwei Teams, die gegeneinander antreten. Jedes Team (es kann natürlich auch nur ein Spieler alleine in einem Team sein) versucht auf ein Startkommando den Knoten zu knüpfen, der auf der Auftragskarte abgebildet ist. Wem das gelingt, der dreht die Sanduhr um. Nun hat das gegnerische Team noch 30 Sekunden Zeit um den Knoten ebenfalls zu vollenden. Schafft es das andere Team noch, so erhält das schnellere Team einen Punkt, ansonsten sogar zwei Punkte.
Die Punkte werden hier mit einem schönen Punktezähler notiert. Dieser ist ganz im Stile des Spiels mit einer Schnur realisiert, der durch den Standfuss des Kartenhalters läuft. Eine Markierung, bzw. ein Klickgeräusch beim Durchziehen des Seils, entspricht einem Punkt. Gewonnen hat natürlich das Team, das als erstes die ganze Schnur zu sich ziehen konnte.
Gespielt wird in zwei Teams, die gegeneinander antreten. Jedes Team (es kann natürlich auch nur ein Spieler alleine in einem Team sein) versucht auf ein Startkommando den Knoten zu knüpfen, der auf der Auftragskarte abgebildet ist. Wem das gelingt, der dreht die Sanduhr um. Nun hat das gegnerische Team noch 30 Sekunden Zeit um den Knoten ebenfalls zu vollenden. Schafft es das andere Team noch, so erhält das schnellere Team einen Punkt, ansonsten sogar zwei Punkte.
Die Punkte werden hier mit einem schönen Punktezähler notiert. Dieser ist ganz im Stile des Spiels mit einer Schnur realisiert, der durch den Standfuss des Kartenhalters läuft. Eine Markierung, bzw. ein Klickgeräusch beim Durchziehen des Seils, entspricht einem Punkt. Gewonnen hat natürlich das Team, das als erstes die ganze Schnur zu sich ziehen konnte.
Spieletester
Fazit
Voll verknotet ist schönes, haptisch anspruchsvolles Spiel, das räumliches Vorstellungsvermögen und die Hand-Auge-Koordination trainiert. Das Beste dabei ist, dass das Spiel nicht nur Spaß macht, sondern man so nebenbei auch gleich zahlreiche nützliche Knoten erlernt.
Voll verknotet ist für den "Deutschen Lernspielpreis 2011" und für das "TOP 10 Spielzeug 2011" nominiert.
Voll verknotet ist für den "Deutschen Lernspielpreis 2011" und für das "TOP 10 Spielzeug 2011" nominiert.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Preis:
25,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2010
Verlag:
HCM Kinzel
Autor:
Dugald Keith
Genre:
Knobeln
Zubehör:
Tauzieh-Punktezähler 4 Seile: 2 blaue, 2 orange 4 Ringe: 2 blaue, 2 orange 40 Aufgabenkarten Sanduhr (30 Sekunden)
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.