Es ist Halbzeit in der Meisterschaft und die Vereine haben Winterpause. Gefrorene Böden, matschiges Gras und die schneebedeckten Tribünen lassen die Sitzbänke in den Stadien verweisen. Um dennoch nicht auf König Fußball verzichten zu müssen, verlegen wir das Ganze einfach in die Halle. Und um sich das lästige Laufen und Schwitzen in muffigen Turnhallen zu ersparen, setzen wir uns einfach an unseren Wohnzimmertisch - und nach einer 30-minütigen Aufwärmphase, in der das Spielmaterial gebastelt wird, geht es los.
Spielablauf
Beide Spieler platzieren ihre 5 Feldspieler und den Torwart in einer vorgegebenen Startaufstellung auf dem 9x14 Felder großen Spielplan, der dickere Spieler [Anm.: So steht es in den Regeln...] wird Startspieler und ANPFIFF!!!
Wer am Zug ist würfelt mit 3 Würfeln. Diese kann er nun nach eigenem Ermessen zum Laufen, Dribbeln oder Passen verwenden. Und das will gut überlegt sein, da sowohl die Feldspieler als auch der Ball nur in gerader Linie (senkrecht, waagrecht oder diagonal) bewegt, und nur unter bestimmten Bedingungen die Richtung ändern dürfen. Zum Beispiel wenn der Ball von der Bande abprallt, oder per Kopf von einem Feldspieler verlängert wird. So gilt es sich immer richtig zu positionieren, um in jedem Zug das beste aus den 3 Würfeln zu machen.
Trifft man beim Dribbeln oder Laufen auf einen anderen Feldspieler kommt es zu einem Zweikampf. Beide Spieler werfen einen Würfel. Das höhere Ergebnis gewinnt, der entsprechende Feldspieler erobert den Ball und kann gegebenenfalls gleich weiter dribbeln. Bei Gleichstand wird noch einmal gewürfelt.
Hat man sich nach längerem Hin und Her, trickreichen Bandenpässen und schlauem Positionsspiel endlich in Tornähe vorgearbeitet und findet eine nicht blockierte Schusslinie vor sich, steht dem Torerfolg nichts mehr im Weg. Vorausgesetzt die Würfel lassen einen in diesem Moment nicht im Stich.
Gewonnen hat, wer nach einer vorher festgelegten Zeit die meisten Tore erzielt hat, oder wer zuerst eine bestimmte Anzahl Tore geschossen hat – je nachdem, was sich die Spieler zu Beginn ausgemacht haben.