Manche mögen es für ein Vorurteil halten, aber aus eigener Arbeit mit Kindern weiß ich:
Mädchen hören gerne Musik. Aber noch lieber hören sie andern Leuten zu, die über Dinge reden, die erstere wiederum eigentlich gar nichts angehen.
Und für diesen Fall bekommen die Mädchen – und natürlich auch Burschen – ein wirkungsvolles Hilfsmittel in die Hand: den Secret Listener.
Es sieht aus wie ein CD Spieler, ist aber in Wirklichkeit eine geheime Lausch-Hilfe für angehende AgentInnen.
Die außen angebrachten Knöpfe für Play, Forward, und Stopp sind nur Attrappe – doch das Innenleben ist keineswegs ohne!
Klappt man den Deckel auf, erblickt man einen sauber verstauten Kopfhörer, darunter einen Mini-Kugelschreiber und einen Notizblock.
Bevor die Abhöraktion beginnen kann, muss zuerst einmal ein 9 Volt Block eingesetzt werden. Auch hier wieder wurde auf das Thema Sicherheit geachtet und das Batteriefach verschraubt.
Ist einmal die Batterie eingesetzt wird der Kopfhörer an der dafür vorgesehenen Buchse angeschlossen. Das andere Ende kommt logischerweise in das Ohr der Agentin. Zu meiner großen Überraschung halten die Ohrstöpsel exzellent im Ohr. Ich habe schon einige Ohrstöpsel von Sony, Philips, Grundig und Co probiert, doch alle sind über kurz oder lang bei Kopfbewegungen aus dem Ohr gefallen. Jene von Wild Planet halten exzellent, ohne zu drücken.
Nun wird das Richtmikrofon, das in der Verzierung des Deckels eingebaut ist, nach außen gedreht. Dadurch wird das Gerät aktiviert. Und siehe da: Man hört einwandfreien Sound von dem belauschten Objekt.
Mein Test verlief so, dass ich meinen Tischradio auf wirklich leise Lautstärke gestellt habe, mich gut 4 Meter entfernt habe und das Gerät zum Radio ausgerichtet habe. Mit den Ohrhörern war eindeutig das Radioprogramm zu hören. Und zwar absolut verständlich.
Die Reichweite wird vom Hersteller übrigens mit bis zu Neun Metern angegeben, was ich auch gerne glaube.
Bleibt nur noch „Das große Rätsel“: Wozu ist der auf der rechten Innenseite angebrachte Knopf gut? Nach langem Überlegen die späte Lösung: Es ist kein Knopf mit einer Funktion für die Agentin, sondern dient als Sprungfeder zum öffnen des Covers
Mädchen hören gerne Musik. Aber noch lieber hören sie andern Leuten zu, die über Dinge reden, die erstere wiederum eigentlich gar nichts angehen.
Und für diesen Fall bekommen die Mädchen – und natürlich auch Burschen – ein wirkungsvolles Hilfsmittel in die Hand: den Secret Listener.
Es sieht aus wie ein CD Spieler, ist aber in Wirklichkeit eine geheime Lausch-Hilfe für angehende AgentInnen.
Die außen angebrachten Knöpfe für Play, Forward, und Stopp sind nur Attrappe – doch das Innenleben ist keineswegs ohne!
Klappt man den Deckel auf, erblickt man einen sauber verstauten Kopfhörer, darunter einen Mini-Kugelschreiber und einen Notizblock.
Bevor die Abhöraktion beginnen kann, muss zuerst einmal ein 9 Volt Block eingesetzt werden. Auch hier wieder wurde auf das Thema Sicherheit geachtet und das Batteriefach verschraubt.
Ist einmal die Batterie eingesetzt wird der Kopfhörer an der dafür vorgesehenen Buchse angeschlossen. Das andere Ende kommt logischerweise in das Ohr der Agentin. Zu meiner großen Überraschung halten die Ohrstöpsel exzellent im Ohr. Ich habe schon einige Ohrstöpsel von Sony, Philips, Grundig und Co probiert, doch alle sind über kurz oder lang bei Kopfbewegungen aus dem Ohr gefallen. Jene von Wild Planet halten exzellent, ohne zu drücken.
Nun wird das Richtmikrofon, das in der Verzierung des Deckels eingebaut ist, nach außen gedreht. Dadurch wird das Gerät aktiviert. Und siehe da: Man hört einwandfreien Sound von dem belauschten Objekt.
Mein Test verlief so, dass ich meinen Tischradio auf wirklich leise Lautstärke gestellt habe, mich gut 4 Meter entfernt habe und das Gerät zum Radio ausgerichtet habe. Mit den Ohrhörern war eindeutig das Radioprogramm zu hören. Und zwar absolut verständlich.
Die Reichweite wird vom Hersteller übrigens mit bis zu Neun Metern angegeben, was ich auch gerne glaube.
Bleibt nur noch „Das große Rätsel“: Wozu ist der auf der rechten Innenseite angebrachte Knopf gut? Nach langem Überlegen die späte Lösung: Es ist kein Knopf mit einer Funktion für die Agentin, sondern dient als Sprungfeder zum öffnen des Covers
Spieletester
Fazit
Es handelt sich wirklich um ein exzellentes Gerät das für kleine Agentinnen sehr empfohlen werden kann. Bei diesem Spielzeug findet sich kein einziger Punkt, der bemängelt werden könnte. Und das bedeutet sehr viel, denn es gibt kaum einen Gegenstand, für den mir nicht Verbesserungsvorschläge einfielen!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 2
Alter: ab 7 Jahren
Preis:
20,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2002
Verlag:
Wild Planet
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
1 Richtmikrofon in Form eines CD Players 1 Paar Kopfhörer 1 Kugelschreiber 1 Notizblock 1 Bedienungsanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.