Mein Haus, mein Boot, mein Pferd, wieviel ist die Villa wert? Dolce Vita - das süße Leben. Was braucht der Mensch, um glücklich zu sein? Ein tolles Auto? Teuren Schmuck? Vorzugsweise alles davon, wenn es nach dem Spiel Dolce Vita geht. Sieger ist am Ende, wer den meisten Luxus angehäuft hat.
49 Karten mit Luxusgütern und 17 Karten mit Bargeld werden gemischt und zu einer Auslage mit neun Spalten und sieben Reihen formiert. Jeder Spieler erhält einen Satz von sechs Figurenkarten, die Werte von eins bis sechs tragen. Reihum kann man mit diesen Figurenkarten für Kartenreihen bieten. Sind die Figurenkarten gespielt worden, werden die Reihen ausgewertet. Wer die höchste Summe an Figurenkarten angelegt hat, erhält die unterste Karte, der Nächste die zweitunterste und so weiter. Bei Gleichstand erhält keiner der betroffenen Spieler etwas.
Ganz wichtige Regel: Von jeder Sorte Luxusgüter darf jeder Spieler nur eine Karte besitzen! Erhält man eine weitere Karte, geht die zuvor besessene verloren. Das ist insbesondere ärgerlich, wenn die neue Karte deutlich weniger Wert ist als die alte. Einzige Ausnahme bilden die Geldkarten, von denen man beliebig viele besitzen darf.
Nach einer festgelegten Anzahl an Spielrunden endet eine Partie und es wird abgerechnet. Dazu zählt man die Werte der Luxusgüter und Geldkarten zusammen. Der Spieler mit der höchsten Summe ist der Gewinner.