Fazit
Christoph Ledinger | 11.08.2004
Diese Ausstattung - oh Gott! Wer einen kleinen Tisch hat, kann den gleich mal zur Seite schieben und am Boden spielen.
Vom Spielprinzip her ist Die Osterinsel sehr interessant. Es kann eine ganz gute Taktik sein, vorne weg zu laufen und später nur mehr Steine in die Statue zu werfen. Allerdings führt der Sieg trotzdem nur über das Sammeln der Steine für die Felsblöcke am Wegesrand.
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 3 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 0 Minuten
Preis: 20 Euro
Erscheinungsjahr: 1994
Verlag: Blatz Spiele
Autor: Alex Randolph, Leo Colovini
Genre: Wettlauf
Zubehör:
1 Spielplan, 4 Spielfiguren, 8 Felsbrocken, ca. 120 Steine, 17 Karten, 1 Regelheft
Links: