Wir wollen Zauberer werden! Gut, dass der Zauberer Merlin Lehrlinge sucht. Aber auf uns wartet viel mehr, als nur die Möglichkeit, Zauberer zu werden. Wir versuchen nicht weniger, als die Königreiche zu bewahren!
Die Suche nach den Mondsteinen ist ein kooperatives Brett-/Digitalspiel, in dem wir während verschiedenen Missionen das Königreich erkunden, Orte besuchen, mit Charakteren interagieren und "Dies und das" sammeln.
Dazu haben wir einen Spielplan auf dem grob eine Landkarte abgebildet ist und der Platz für viele Karten enthält. Diese Karten sind "Dies und das" (Gegenstandskarten) und Charaktere, welche wir bereits entdeckt haben.
Getragen wird das ganze Spiel von einer starken App, die uns jeden erkundeten Ort in einem 3D-Video zeigt. Einer der Spieler beschreibt dann alles, was er auf dem aktuellen Schauplatz sieht und die übrigen Spieler versuchen das Beschriebene in Form der Karten zu finden. Haben sie den richtigen Gegentand oder Charakter gefunden, wird die entsprechende Karte am Spielfeld angelegt. Da es pro Ort aber nicht unendlich Zeit gibt und der "Beschreiber" sich wirklich drehen muss, damit er sich im Raum umschauen kann, wird es - im positiven Sinn - auch mal hektisch (man könnte auch am Bildschirm wischen, um sich umzuschauen. Das ist aber ungleich langweiliger...)
Auch ist es in der App möglich, mit den einzelnen Charaktern zu sprechen. Erwähnen diese weitere Charaktere oder Karten, werden diese in einem separaten Bereich ausgelegt. Ab diesem Zeitpunkt können wir z.B. andere Charaktere auf diese Karten ansprechen und erfahren so z.B. den Aufenthaltsort eines Charakters.
An einigen Standorten gibt es zudem kleinere Rätsel, z.B. wenn wir über ein Hinderniss klettern wollen. In diesem Fall müssen wir von den bereits gefundenen "Dies uns das" Karten diejenige auswählen, die uns in der jetzigen Situation wohl am besten hilft.
Jegliche Interaktion mit dem Spielbrett und den Karten läuft dabei über einen QR-Code ab, der mit der App eingescannt wird und dementsprechend neue Sequenzen in der App freischaltet.
Sobald wir die jeweiligen Ziele eines Kapitels erreicht und alle Aufgaben erfüllt haben, werden dem Team diverse Fragen gestellt. So wird herausgefunden, wie gut die einzelnen Aufgaben bestritten wurden. Auch hier scannen wir wieder die Karten ein, die unserer Meinung nach am Besten zur jeweiligen Frage passen.
Verlieren kann man hierbei nicht, jedoch können wir unser Ergebnis verbessern, je besser unsere Auswahl war.