Mit Rechen, Schaufel und Spitzhacke grabt ihr die Insel um, Schätze sind für eure gelehrten Auftraggeber von der Expedition mitzubringen. Doch die Suche ist schwierig, denn die Insel ist vielschichtig.
Ein Expeditionsschiff mit verschiedenen Werkzeugen macht sich auf die Suche.Auf einer einsamen Insel sollen spannende Entdeckungen gemacht werden. Je nach Auftrag müsst ihr für den bekannten Zoologen Jean-Baptiste de Lamarck, für die Botanikerin Josephine Kablik, die Astronomin Caroline Herschel oder den berühmten Naturforscher Charles Darwin bestimmte Aufträge erfüllen und die entsprechenden Objekte nach Hause bringen.
Das Werkzeug an Bord ist jedoch begrenzt, daher könnt ihr auch nicht unendlich lange auf der Insel herumgraben. Wenn ihr mit dem verfügbaren Werkzeug gut haushaltet, sind eure Chancen jedoch groß, alles zu finden, was ihr braucht.
Auf einer Auftragskarte sind immer 1-2 Objekte abgebildet, jede Runde hat zehn Auftragskarten. Ihr grabt mit einem Werkzeug und dürft entsprechend viele Objekt-Plättchen umdrehen. Manchmal müsst ihr aber tiefer graben, um an die unten liegenden Plättchen heranzukommen, denn die Insel hat bis zu drei Schichten. Wenn ihr die abgebildeten Objekte gefunden habt, könnt ihr die nächste Auftragskarte umdrehen. Die Objekte werden in der Wunderkammer gesammelt, die euch auch einen Überblick bietet. Das macht die Sache natürlich etwas übersichtlicher.
In den ersten Runden haben wir das Werkzeug wirklich an den falschen Stellen verbraucht und sind teilweise nicht mal dazu gekommen, alle Schichten der Insel aufzugraben - so erfüllt man keine Aufträge! In den weiteren Expeditionen haben wir uns das Werkzeug schon besser aufgeteilt und auch die unterschiedlichen Insel-Schichten besser erkundet. Es bleibt herausfordernd, die Wünsche der großen Forscher zu erfüllen - aber mit etwas Expeditionserfahrung wird es schon gehen. Wenn wir unsere Aufträge zufriedenstellend lösen, bekommen wir einen Eintrag ins Trophäenbuch. War sie mehr als zufriedenstellend , dann war unsere Expedition legendär und wird auch entspechend im Trophäenbuch vemerkt.